Ich habe die Ahnung, dass irgendwo in den Tiefen der Hirne der Knuffigen die Funktion des vom Fahrer selbst bestimmbaren Einschaltzeitpunktes schon schlummert, aber noch keiner der "normalen" Menschen das Feld fand, wo man das Häkchen machen muss.
Das liesse sich ganz locker im KI anzeigen und einstellen. Irgendwer hat den Schwellwert und dessen Trägheit ja programmiert, also kann die Werte ein findiger Guru auch ändern und den nützlichen Geist aus der Flasche lassen.
Beiträge von Schlumpf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wohin kann ich 39ct überweisen, damit der Schandfleck verschwindet? Und danke für eure tollen Ideen!
Ich habe auch die Vermutung, dass der Teppich sich irgendwie nach rechts verschiebt. Ich muss mal gucken, ob ich die Seitenverkleidung so abbekomme, ohne das da wieder mal so ein winziger Befestigungsklick-Eumel abbricht, den ich dann ebenso für 39ct im SC nachkaufen kann. Natürlich nur im Hunderter-Pack...
Vielleicht kann ich da mit etwas Sprühkleber den Schaumgummi samt Teppich flächig fixieren.
Wenn ich auf eine Fussablage keine Fuss ablegen kann bzw darauf achten muss, den Fuss sanft abzulegen ohne das das Futter vom Teppichteddy rausguckt, dann ist doch was faul! -
Nicht nur beim Aussaugen. Ich weiss, das es nicht in Ordnung ist und das reicht.
Und das Schlimmste ist, ich habe noch keinen Plan wie ich den Makel abstelle! -
Das versprochene Bild! Schön ist anders...
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/34131398tw.jpg] -
Ja wie nun? Ich habe hier extra ein eigenes Thema eröffnet wegen der Übersichtlichkeit.
Ja, es ist nicht einfach, wenn man vom 100. ins 1000. kommt bei einer Unterhaltung und es für nachfolgende Leser halbwegs übersichtlich halten will... -
Was denn eigentlich für "Produktionsrückstände"? Werden die Glaskolben gefettet?
Man soll nicht mit den Fingern dranpacken, aber ich kann mir nicht erklären, was da derart müffeln soll, wenn das Leuchtmittel quasi steril aus der Packung kommt.
Habe selber auch noch nie was gerochen, wenn ich Birnen gewechselt habe. -
Möglicherweise ist da was schief oder du bist einem Plagiat aufgesessen mit höherer Wattzahl. Die Xenons vom Engländer haben sogar ein digitales Siegel, damit man online nachsehen kann, ob das Birnchen auch wirklich "echt" ist.
Meine Nightbreaker habe ich vor Jahren gekauft für meinen verflossenen Jeep Cherokee, hätte nie gedacht dass die vorsintflutlichen Leuchtmittel nochmal Verwendung finden. -
Das kann ich erst machen, wenn die Dame des Hauses zurück ist. Stimmt, mit Bild gehts besser, aber es fiel mir eben gerade ein, das mir das etwas auf den Senkel geht!
Bild kommt, versprochen! -
Bei mit quetscht sich links der Teppich unter der seitlichen Abdeckung hervor, wenn man den linken Fuss auf die "Ablage" setzt. Das ist jetzt kein gewichtiges Problem, aber schön ist das auch nicht. Man sieht den Schaumstoff vorgucken...irgendwie ist der Teppich zu kurz bzw nicht ausreichend befestigt.
Hat das noch jemand und falls ja, was kann man dagegen unternehmen? -
Die Vorgeschichte findest du im Elektro-Brett unter ab Beitrag Nr 8!
Ich habe eine Webasto Thermotop Evo im Rücken mit der Thermocall app bedienbar, verbaut von einem Bosch-Dienst. Alles funktioniert perfekt.