Beiträge von Shadowdancer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das Geräusch kommt vom Turbolader. Die Turbinenschaufeln des Turbos sind per Stellmotor variabel einstellbar. (VTG Lader)
    Beim Abschließen des Autos geht der Stellmotor in eine Art "Nullstellung". Daher das klacken welches man kurz nach dem Abschließen hören kann.

    Jepp, heisst Autumn Brown,dazu imho Android Auto, Siri+Android Spracherkennung, Smart Control (analog Mercedes Me), Automatischer Dimm-Innenspiegel :thumbdown: , AEBS (Notbremsassistent), Line Perfect für Prime,.... nix LED!.

    Für den Automatisch Dimmenden Innenspiegel wollte ich schon ins Renault Teileregal greifen. Allerdings war es da schon etwas schwierig einen in schwarz zu finden.
    Den Notbremsassistenten gibt es nur in Verbindung mit dem Abstandsradar, oder?

    Die Ausstattungslinien sollen auch neu sortiert werden. Proxy entfällt. Dafür wird Prime die höchste Ausstattung und zwischen Passion und Prime soll es dann zukünftig "Perfect" geben, welche mit einer Teillederausstattung ausgestattet ist. Lassen wir uns überraschen.

    So, gerade eben den Leasingvertrag unterschrieben und den Kauf storniert [Blockierte Grafik: http://cdn.goingelectric.de/forum/images/smilies/icon_cool.gif] . Die blöden Spielchen kann Smart mit anderen machen. Jetzt halt ohne 22kw, mir egal, das Risiko liegt ja jetzt bei Smart.
    Lieferung April 2017 2018 (gewünscht!). 48 Monate, 40000 km inkl. Service = Rate 207.-

    Ohne Anzahlung? Nur aus Neugier :)
    Ich habe noch gut 1 Jahr Zeit um zu überlegen was ich mache. Reizen würde mich der ED schon.

    Ein ähnliches Spiel gab es schon beim 451 ED. Wir haben in der Firma im September 2012 ein 451 ED Cabrio mit Schnelllader bestellt.
    Das Fahrzeug sollte ende 2012 geliefert werden. Der Termin wurde daraufhin immer weiter nach hinten verschoben, bis man uns im März 2013 mitteilte, das wir das Fahrzeug nicht vor November 2013 erhalten. Daraufhin wurde die Bestellung in ein CDi Cabrio geändert. :(

    Der H4BT Motor stammt von Renault und wurde im jointventure mit Nissan entwickelt. Wie kommt man auf die Idee das Thyssen einen Benzinmotor bauen sollte?! ?(
    Thyssen montiert (!!) das Hinterachsmodul auf welchem der Motor von Renault/Nissan hockt.


    Mehr dazu hier:
    http://www.thyssenkrupp-system…stories/smart-fortwo.html


    Renault wird auch nach dem Facelift weiterhin Motor und Technik liefern. Aktuell spricht, bis auf den durchzugsschwachen Sauger, nichts gegen diese Motoren.

    Hallo,


    an meinem 42 quietscht seit einigen Tagen der Fahrersitz bei jeder kleinsten Bewegung. Ich dachte erst, ich kann mich daran gewöhnen, mittlerweile geht es mir allerdings doch recht auf den Keks.
    Das Quietschen kommt von der linken Seite des Sitzes aus der Gegen Übergang Sitzfläche zur Lehne.
    Hat schon einmal jemand den Sitz zerlegt oder weiß wie man da ran kommt? Habe aktuell irgendwie keine Lust deswegen wieder in das SC zu fahren.


    Philipp