Mal ein kleines Update hierzu. Beim gestrigen Service hat man versucht ein Softwareupdate durchzuführen und dabei das Radio zerhebelt.
Man versucht es noch einmal, ansonsten wird wohl das Radio getauscht. Bleibt spannend. Und alles nur wegen diesem össeligen Radio. IMG_20161128_215650.jpg
Beiträge von Shadowdancer
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich hab meine Handbremse noch gar nicht ausprobiert. Bisher konnte ich dank des kleinen Wendekreises immer ohne wenden.
Meine tut es nun auch wieder vernünftig. Nur in P abstellen reicht eben nicht. Mir tut es immer weh, wenn man das Fahrzeug in P abstellt, es ggf. noch leicht rollt und dann mit diesem "klack" in den Sperranker fällt.
-
Sagt mal, ist bei euch die Handbremse auch so "ausgeleiert"? Ich kann meine ohne große Kraft bis zur letzten Raste hoch ziehen.
Die Handbremse wurde im Mai schon einmal nachgestellt. Habe den 42 eben zur Inspektion gebracht und dem Mitarbeiter fiel die Handbremse direkt auf. Meinte, da könnte was ausgehakt sein, normal sei das nicht.Ist das bei euch auch?
-
Frickelarbeiten
4 Leitungen müssen vom Bus angezapft werden. Und je 2x +12 und GND.Werde dazu auch mal ein ausführliches Video machen!
Sprich, 12V, GND, Can LOW, Can High und ab geht die Wilde fahrt?
Genial -
Super Sache. Sprichst du den CAN Bus an oder hängt da Frickelarbeiten an Kabeln dahinter? Sprich zusätzliche Leitungen legen, Kabel auftrennen etc.?
Sollte es rein über den CAN Bus laufen hätte ich Interesse an dem System -
Sehr schön. Ein 44 mehr.
Ich bin bei dem braun Mettallic hin und her gerissen. Im bestimmten Lichteinfall kann es richtig toll aussehen aber auch richtig gruselig. Hatte anfangs auch erst überlegt braun zu nehmen bis ich einen live begegnet bin.Ich wünsche problemlose und knitterfreie fahrt
-
42 sieht man ja mittlerweile einige durch die Gegend fahren. Am WE kam mir ein 42 in grau-matt mit roter Zelle und WAF Kennzeichen entgegen. Kurz darauf ein grau / schwarzer 42 und dann ein grau-mattes Cabrio mit rotem Dach hinter mir.
44 sehe ich aktuell immer nur die Fahrzeuge vom Autohaus
-
Ich gebe zu, ich habe auch schon mit ähnlichen Gedanken gespielt meinen 1er BMW (sollte er abgelöst werden müssen) durch einen ForFour zu ersetzten. Die fehlende AHK macht dem Vorhaben aber u.a. einen Strich durch die Rechnung.
Aktuell ist der ForTwo bei uns der klassische Zweit- / Stadtwagen. Je nachdem wer die "kürzere" Strecke fahren muss fährt mit dem Smart. -
Schnell schnell bevor der Winter wieder kommt noch ein paar (teils schlechte
) Fotos vom Gefährt mit Sommerschuhen gemacht.
[Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/441/2149/72183100/img-1008-8942388082253287551.JPG]
[Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/441/2149/72183100/img-1013-7336019118461959187.JPG]
[Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/441/2149/72183100/img-1011-5410129359703053822.JPG]
Fazit nach genau einem Jahr. Ich würde den Kleinen wieder kaufen. Allerdings ohne Abstandsradar, Cool&Media anstatt des Cool&Audio Paketes und dann ggf. sogar das JBL System weglassen.
Ansonsten bin ich nach einem Jahr und 9.905Km super zufrieden. -
Bei meiner C-Klasse W202 ging irgendwann auch mal die BAS / ESP Lampe an. Problem war ein defekter Bremslichtschalter. Das Bremslicht selbst funktionierte noch, allerdings misst der Bremslichtschalter auch wie schnell und heftig du auf das Pedal trittst um ggf. noch mehr Bremsleistung zur Verfügung zu stellen bei z.B. einer Gefahrenbremsung. Liefert der Bremslichtschalter nun falsche Werte, geht das System auf Störung. Ist nur eine Idee. Aber die Meldung zusammen mit der ESP Lampe könnte darauf hin deuten. Die Berganfahrhilfe wird ebenfalls über den Bremslichtschalter gesteuert.
Das hatte ich auch .War auch in der Werkstatt.Probiere einmal folgendes.
Am Lenkrad das Menü, Einstellungen ändern.Hier scrollen bis der Bremsassisent kommt.Hier resetten oder Ok bei einstellungnen ändern.Ich glaube du meinst die Reifendruckkontrolle. Für BAS gibt es keine Einstellung etc. im Bordcomputer.
Philipp