Die Technik gibt es seit ca. 2001. Der Renault Laguna II hat ein System mit RDK Sensoren in den Reifen.
Man liest häufig das die Batterien in den Sensoren nach ca. 5 Jahren schlapp machen.
Beiträge von Shadowdancer
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich hatte irgendwo ein Interview von 1996 mit ihm gefunden, in welchem er sagte das er mit 50 kein Fernsehen mehr machen möchte.
Er möchte nicht das, wenn seine Kinder erwachsen werden, sie ihren Vater als alten Fernseh clown in Erinnerung behalten. Er habe damals schon genug Geld gehabt und lege keinen Wert auf viel Prunk, große Autos oder teure Klamotten. Er hat es wirklich durchgezogen und hört noch vor seinem 50. Geburtstag auf.Auch wenn er ab und an mal ziemlich angeeckt ist. Mit seinem Live Shows hat er seinen Respekt von mir bekommen. Ideen haben, umsetzten, sich selbst in die Scheiße reiten und nicht nur am Rande stehen und moderieren.
Hier übrigens ein Ausschnitt aus dem Interview:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hi,
ich wollte die Tage, trotz 15°C
, die Winterreifen aufziehen. Ich habe gestern mal geschaut, wurde aber nicht wirklich schlau daraus.
Wo setzt man den Werkstattwagenheber an? Im Handbuch steht was von zwei sichtbaren Dreiecken, bei mir sind aber keine. Die Plasikkappen werden wohl hoffentlich nicht als Aufnahmepunkte dienen. -
Prinzipiell funktioniert das, in Verbindung mit einem Handy, auch mit dem Audio System. Ich nutzte recht viel Spotify und die digitalen Spartenkanäle (1Live Digi etc.) über das Telefon und spiel die Musik per Bluetooth ab.
JS: Funktioniert bei dir die Freisprecheinrichtung problemlos?
-
Ich habe den alten Zweitwagen (1997er Seat Inca 1.4i 8V) immer mit E10 gefahren. Wenn es noch welches gab, dann auch mal E85
. Hat der Hobel ganz gut weggesteckt.
Den Smart habe ich bis jetzt nur mit Super E5 betankt. Die 2 Cent mehr machen bei 35L den Braten auch nicht mehr fett. -
Wer hat noch alles das Audio System verbaut? An und für sich ist es ok, dennoch hat es bei mir ein paar seltsame Eigenheiten.
- Musik vom USB Stick lässt sich nicht Abspielen sobald das Gerät über die Cross Connect App mit dem Telefon verbunden ist
- nach ein paar Stunden "vergisst" das Radio welchen Titel es zuletzt abgespielt hat und startet die Wiedergabe auf dem USB Stick von vorn
- die Freisprecheinrichtung ist nur bis ca. 50Km/h zu gebrauchen (siehe sep. Thread)
- die Systemtöne sind extrem laut und lassen sich nicht herunter regelnDie Idee mit der Cross Connect App ist gut. Auch die Umsetzung funktioniert, auf meinem Android Telefon, ganz gut. Auf dem iPhone6 meiner Freundin ist die Umsetzung unter iOS mangelhaft.
Wünschenswert wäre allerdings eine Möglichkeit, die Musik vom USB Stick auch über die App zu steuern. Aktuell fast mein Telefon nur 16GB und die sind überwiegend mit Anwendungen sowie Bildern belegt.
Mein nächstes Telefon hat dann wieder einen SD Karten Slot für Musik. Dann kann man diese auch über die App bedienen.Der Radioempfang ist dafür in Ordnung und in Verbindung mit dem JBL System ist der Klang auch um Welten besser als mit den Standard Lautsprechern.
-
Ich schaue ab und zu mal auf den Eco Score wenn ich das Menü wechsel.
Bei mir liegt der Wert immer irgendwo zwischen 70% und 85%, je nach Verkehrslage. Hauptsächlich habe ich die Momentanverbrauchsanzeige eingeblendet. -
Schick schick. Schwarz geht immer
Prime, Ambientebeleuchtung, Abstandsradar ... aber warum kein LED Paket? -
Schöne Kombination. Hätte auch den orangen Innenraum genommen wenn sich das Armaturenbrett nicht so massiv in der Frontscheibe spiegeln würde.
Danke für das Bild mit den Bali II Felgen
Habe die Bali II in schwarz bestellt. -
Taikido, von wann ist dein Smart? Ab Produktion August 2015 kann das Media System Mirror Link für Android. Damit kannst du deinen Handybildschirm auf das Media System spiegeln.
Klappt aber nur mit ausgesuchten Apps, wobei es immer mehr werden.