Beiträge von Shadowdancer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hi,
    ich habe das Cool&Audio Paket bestellt. Die Freisprecheinrichtung darin ist nur bis ca. 50Km/h zu gebrauchen.
    Danach hört mein Gegenüber ein rauschen sowie div. Nebengeräusche und "Abbrüche". Ich selbst kann den Gesprächspartner aber sehr gut verstehen.


    Meinem Smarthändler schien das Problem nicht ganz unbekannt zu sein. Man tauscht in den nächsten Tagen das Mikro und "dämmt" es besser ab.


    Hat noch jemand das Problem?


    Philipp

    Meiner ist heute endlich beim Händler angekommen.
    Am 10.03 habe ich meinen 42 90PS twinamic Prime in grau-matt/schwarz vorbestellt. Im Mai sollte er offiziell bestellt werden können. Durch die Verschiebung der Bestellfreigabe habe ich meine Konfig noch anpassen können.
    Am 03.07 haben wir die Konfiguration noch einmal angepasst. Passion statt Prime und grau-matt mit Tridion in rot.
    Nach div. Terminverschiebungen wurde er nun am 06.10 gebaut. Seit letzter Woche sind die Papiere beim Händler und seit heute nun auch der 42.


    - 90PS twinamic in titania grey matt + Tridion in Jupiterrot
    - Passion mit Interieur in schwarz
    - Sportpaket mit den schwarzen 8-Y Felgen
    - Cool & Media mit Smartphonehalter
    - Komfortpaket
    - Ablagepaket
    - JBL Soundsystem
    - Zusatzinstrumente
    - Ambientebeleuchtung
    - Mittelarmlehne
    - großer Tank
    - Abstandsradar
    - Einparkhilfe ... meine Freundin hat gewonnen, ich fand es übertrieben aber sie fühlt sich damit sicherer [Blockierte Grafik: http://www.smart-forum.de/images/forum/smilies/icon_lol.gif]


    Die Tage werden noch die Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen gewechselt und dann kann ich ihn wohl Ende der Woche abholen.


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/441/2149/71660146/20151102-135407-7972434188230355537.jpg]

    Das aktive System reagiert schneller und genauer auf Druckverluste. Zusätzlich könnte man dem Fahrer den Reifendruck im Bordcomputer anzeigen. Warum smart das nicht gemacht hat ist mir schleierhaft. Die Werte hat das System ja schon und die "zwei Zeilen" mehr an Code für den Bordcomputer hätten den Braten wohl auch nicht fett gemacht.


    Im BMW habe ich noch das passive System. Das braucht einen ganzen Moment bis es einen Reifenschaden / Druckverlust erkennt da es ja nur den Radumfang mit den anderen Rädern vergleicht.
    Angenommen alles 4 Räder haben einen schleichenden Druckverlust, so bekommt das System dies gar nicht mit da alle Räder weiterhin den gleichen Radumfang haben.


    Allerdings scheinen die Drucksensoren für die Reifenhändler eine perfekte Möglichkeit zu sein, den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.
    Einige Reifenhändler wollen für die Sensoren ca. 75,- bis 90,- pro Rad extra haben. :S
    Bei Smart selbst kostet der Sensor ca. 40,- bis 45,-

    Kannst du hier wegen Sicherheit helfen?Smart Reifendruckkontrolle RDK System mit Sensor funktioniert wie?


    Danke. Gruss Fortunato

    Hi,


    das RDK System im Smart 453 und im Twingo 3 ist ein aktives System.
    Dazu befinden sich Drucksensoren in den Reifenventilen welche den Luftdruck ständig überwachen und an das Fahrzeug senden. Die dazugehörigen Empfangsantennen befinden sich in den Radhäusern.


    Vorteil:
    Man hat ein recht schnell ansprechendes und genaues System welchen den Luftdruck in den Reifen überwacht.
    Das Systeme meldet bei nur noch 1.5% Reifendruck: "Reifendruck kontrollieren" zusammen mit der gelben Kontrolleuchte
    Ab 1,3 Bar oder sehr schnell sinkendem Druck: in roter Schrift "Achtung Reifendefekt!" zusammen mit der gelben Kontrolleuchte


    Nachteile:
    Für jeden Satz Reifen müssen separate Drucksensoren in den Reifen verbaut werden. Die Zusatzkosten belaufen sich auf ca. 45 bis 75,- pro Reifen (!)
    Dazu müssen ca. aller 4 bis 5 Jahre die Batterien in den Sensoren erneuert werden.

    Hi,


    oft hört man, dass der Smart doch viel teurer sei als ein gleichwertiger Twingo 3. Aber sind die Beiden doch so gleich? Trotz gleicher Bodengruppe und vieler Gleichteile gibt es zwischen Twingo 3 und dem Smart 453 ein paar (teils kleine) Unterschiede.
    Ich versuche hier einmal einige Unterschiede zu nennen. Ich möchte den Twingo nicht schlecht reden. Hier sollen nur die Unterschiede genannt werden. Man muss dazu sagen, das der Twingo dafür etwas weniger kostet. Welches Fahrzeug / Gesamtkonzept einem besser passt muss jeder für sich selbst entscheiden. Als Basis für die Gegenüberstellung dienten mir die Prospekte, Fahrzeugtests und u.a. auch das Twingo 3 Forum.


    Sollte ihr etwas ergänzen wollen oder sollte ich bei einigen Punkten doch falsch liegen, so postet es einfach [Blockierte Grafik: http://www.twingo3-forum.de/wcf/images/smilies/smile.png]



    Smart 453 ForFour Twingo 3
    Sicherheitsausstattung
    Knieairbag Serie Nicht Verfügbar
    Guthöhenverstellung Serie Nicht Verfügbar
    Seitenwindassistent Serie seit ca. 04/2015 Serie
    Abstandsradar Optional Nicht Verfügbar
    Direktlenkung mit variabler Lenkübersetzung Serie ab Passion, „Standard“ nur Servolenkung Servolenkung nur mit 90PS Motor
    Ausstattung
    Außentemperaturanzeige Serie über Smartphone
    Uhr Serie (auch im Tacho) Über Radio / Smartphone
    Fensterheber mit Komfortschaltung Serie Nicht Verfügbar
    Tempomat Serie Optional
    Kofferraumbeleuchtung Serie Serie in „Luxe“
    Leseleuchten Serie Nicht Verfügbar
    Kosmetikspigel in den Sonnenblenden Serie Nicht Verfügbar
    Tankdeckel über ZV Serie Nicht Verfügbar
    Armaturen und Türablagen mit Stoff (oder Leder) gepolstert / bespannt Serie ab Passion Nicht Verfügbar
    TFT Multifunktionsdisplay Serie ab Passion Nicht Verfügbar
    Instrumentenbeleuchtung regulierbar Serie ab Passion Nicht Verfügbar
    Kühlwassertemperaturanzeige Serie an Passion Nicht Verfügbar
    Funkschlüssel Zwei Einer
    Optionen
    Drehzahlmesser Optional Nicht Verfügbar
    (Voll)Lederausstattung Optional Nicht Verfügbar
    LED Rückleuchten Optional Nicht Verfügbar
    JBL Soundsystem Optional Nicht Verfügbar
    Abstandsradar Optional Nicht Verfügbar
    Automatikgetriebe Für 71PS und 90PS Für 90PS
    Ambientebeleuchtung Optional Nicht Verfügbar
    Flexi Cases Nicht Verfügbar Optional