Beiträge von Shadowdancer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo zusammen,


    ich habe ein etwas seltsames Phaenomen und ich bin mir nicht sicher ob das so gewollt ist oder doch ein Fehler.
    Die Uhr in meinem Smart bleibt Nachts 1Uhr "stehen". Steige ich nun morgens ins Auto steht die Uhr im Drehzahlmesser und Tacho auf 1Uhr und im MediaSystem auf --:--
    Starte ich nun den Smart, so stellen sich alle Uhren (die im Drehzahlmesser, im Tacho und im Mediasystem) korrekt ein.


    Ist das bei euch auch so? Oder sollten die Uhren einfach weiterlaufen?


    Philipp

    Ich habe den Reifensatz jetzt am ForFour. Ich glaube wirklich das am ForTwo die reifen "verkehrt herum" montiert waren. :S
    Die Reifen sind jetzt deutlich leiser, wobei man im direkten Vergleich zu den Sommerreifen immer noch ein leichtes "wummern" hört. Aber nicht mehr so nervtötend wie am Anfang beschrieben.

    Nachdem ich am Donnerstag den ForTwo abgegeben habe konnte ich Freitag den ForFour abholen.


    Tech Daten:
    Smart ForFour 90PS twinamic
    Ausstattungslinie perfect
    - Bis auf ReadySpace Sitze und das von mir vergessene Ablagepaket alles drin was man so ankreuzen konnte.


    Der Kleine muss erst noch eingefahren werden, reagiert noch etwas zaghaft auf Befehle im Gasfuß. Der ForTwo zeigte damals ebenfalls ähnliches verhalten und erst ab ca. 1.500Km lief er richtig gut.
    Der ForFour ist ein gutes Stück leiser als der ForTwo. Was zum einen an den nicht mehr rahmenlosen Türen liegen mag, aber auch daran das der Motor "noch weiter weg" vom Gehör am anderen Ende des Autos hockt.


    In den nächsten Tagen bekommen er den vom Werk vergessen autom. abblendenen Innenspiegel nachgerüstet.


    Am Tag der Abholung:
    IMG_20181214_173258.jpgIMG_20181214_173246.jpg IMG_20181214_175823.jpg


    perfect mit Brabus Elementen:
    IMG_20181218_115249_1.jpgIMG_20181218_115340.jpg


    Das letzte Bild mit Sommerreifen. Seit Samstag steht er auf 15" DBV Bali Winterreifen :(


    IMG_20181215_154149.jpgIMG_20181215_160721.jpg


    VG
    Philipp

    Hallo zusammen,


    vor der Bestellung hatte ich mir die "Cargo-Stellung" der Rückbank in einem ForFour Passion angeschaut und ausprobiert.
    Damit lässt sich die Rückenlehne der Rückbank etwas verstellen um den Kofferraum zu erweitern. Im Handbuch wird diese Funktion auch aufgezeigt.
    Heute habe ich festgestellt das in meinem ForFour der "Mechanismus" dazu fehlt. In meinem sind nur einfache Rastnasen für die Rücksitzlehne vorhanden.


    Kann mir jemand die Teilenummer der Rastnasen mit der "Cargo" Erweiterung mitteilen?


    Philipp

    Das Ablagen-Paket hat es irgendwie nicht in die wirkliche Konfiguration gepackt. 8o
    Keinem ist es aufgefallen. Erst heute bei der Übergabe war ich dann etwas überrascht das da ein "Loch" auf der Beifahrerseite ist.


    Des weiteren fehlte der autom. Abblendende Innenspiegel. Dieser ist auf der Bestellung und in den Unterlagen vom Händler vorhanden, aber nicht im Auto. Mein Händler klärt das. War eine lustige Fahrzeugübergabe :D


    Anosnten tolles Auto. Bin leider erst 15Km gefahren.

    Hallo zuasmmen,


    ich fahre aktuell als Winterreifen die Hankook Winter icept* RS auf den 15" DBV Bali Felgen. Der Radsatz ist jetzt 3 Jahre alt, hat aber noch 5-6mm drauf. Seit dieser Saison ist der Radsatz recht "laut" / "brummig". Das fällt richtig auf wenn man wieder auf Sommerreifen wechselt. Gut zu hören bei langsamer Geschwindigkeit im Wohngebiet. Fährt hier jemand die gleichen Bereifung und hat ähnliche Erfahrungen?


    Ich würde mich über Tipps und Hinweise freuen :)


    Philipp

    Ich hänge mich hier einmal mit an. Ich habe heute meinen 42 90PS twinamic mit Spoarpaket zurückgegeben. Morgen bekomme ich den 44 90PS twinamic mit dem Brabus Sportpaket. Als Leihwagen habe ich einen 42 Brabus mit jungfreulichen 600Km auf der Uhr bekommen. Im direkten Vergleich zum 90PS fühlen sich die 109PS nicht so viel mehr an. Zu gleichem Ergebniss sind ja einige hier im Forum schon gekommen.
    Was mich aber total von den Socken gehauen hat, der Brabus reagiert direkt (!) auf Befehle im Gasfuß. Bei dem 90PSer fühlt sich das alles nicht so "flüßig" an.
    Ansonsonsten im direkten Vergleich:
    - der Motorsound ist etwas "bassiger" aber nichts störend / aufdringlich
    - die twinamic schaltet noch einen tick schneller und unbemerkter als sie das eh schon tut
    - das ganze Auto fährt sich (trotz das ich 3 Jahre lang Sporpaket gefahren bin) direkter


    Es macht auf jeden Fall spass. Wer zwischen der Auswahl 90PS twinamic und Brabus steht. Nehmt den Brabus. ;)
    Hätte ich ihn noch bestellen können, ich hätte es getan. So wird es bei mir ab morgen ein 44 90PS mit Brabus Sportpaket und ich hoffe das zumindest das Handling vergleichbar wird.

    Bei mir ebenfall. Allerdings noch nicht im Smart sondern im Astra K sowie im Grandland X. Huawei P9 lite (ja, schon älter, tut es aber sonst). Eine Lösung habe ich leider noch nicht.
    Scheint daher kein Problem des Smart zu sein.