Hallo, als ich letztens sah, das unten Rostplitter lagen, habe ich festgestellt dass beim 453er Cabrio 90PS nit 20.000 km der Turbo enorm angerostet ist.
Soll das so ? Muss das so ? Ist das kein Thema ? Eben auch um die Anschlüsse, wie lange soll das noch dicht sein ? Finde es heftig, dass dort so viel Rost ist und auch beim Anfassen abblättert.
Beiträge von Splandid
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo, hat jemand ne Nummer zur Lambda vor Kat ? Würde sie gern selber tauschen.
-
Sag ich doch ! Freut mich für dich ! Ps. Getriebeöl !
-
So, Fahrerseite erledigt ! War etwas fummelig mit der Ratsche und den Verlängerungen aber ich hab den dreh nun raus ,)
-
Irgendein User (ich finde den Beitrag nicht mehr) hat neulich beklagt, dass jedesmal nach dem Aus- und Einschalten das Astrowind die chinesische Zeitzone aktiviert hat. Diese Zeitzone ist ab Werk hinterlegt und zum Abstellen muss man in den Einstellungen einmalig die automatische Zeitzone deaktivieren und dann als Zeitzone GMT + 1 Stunde auswählen. Danach aktiviert man wieder die Automatik. Diese Einstellung wird nun fest im Eprom gespeichert und wird beibehalten, sogar nach einem Stromausfall, z.B. durch Abklemmen der Batterie. Es ist also nur eine einmalige Einstellungssache. Habe es gerade wieder vollzogen beim Einrichten. Das ist jetzt aber auch keine besondere Eigenheit des Astrowind, sondern ist allgemein so, falls unter Android eine andere Zeitzone gespeichert ist, die nicht der Ortszeit entspricht.
Klappt nicht. Ortszeit 16:32 uhr, radio 14:12 uhr immer wenn ich stehen bleibe stopt die uhr, beim weiterfahren, läuft sie weiter.
-
Da fehlt leider nen teil...
-
Einlernen ?
Wie ? -
Da ich schon alles probiert habe und immer noch ein nicht homogenes beschleunigungsverhalten habe. Am Berg zb. ruckeln und verschalten, in engen kurven ebenfalls, habe ich jetzt das original Getriebeöl aufgetan und mal selbiges am Wagen mit 19.000 Km Laufleistung gewechselt. Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ich bin empört, es war auch zu wenig drin. Mein 451er hatte nicht solch verschlissenes Getriebeöl nach 80.000 km. Für eine ausführliche Testfahrt, fehlt gerade Zeit und Km. Ich berichte aber weiter.
-
Kein Verstärker, eher der Empfänger/Tuner. Das Astrowind hat nur UKW/FM Tuner integriert. Derweil versuche ich mittels Adapter die originale DAB Antenne an den USB DaB Tuner zu integrieren.
-
Beste Entscheidung ! Nicht ohne Grund steht mein original zum Verkauf. Um Welten besser das Astrowind.