„Einem“ Hersteller ...
Wer wagt jetzt die 120€ zu investieren ? Dann hätten wir 50/50 ne Quelle für ne easy Reparatur.
„Einem“ Hersteller ...
Wer wagt jetzt die 120€ zu investieren ? Dann hätten wir 50/50 ne Quelle für ne easy Reparatur.
Hallo, ich habe einem
Hersteller geschrieben, war der einfachste Weg, hier das Statement:
Leider gibt es den Turbolader nur in neu und komplett.
Der Preis beträgt dann 550 EURO Netto.
...
Der Steller kommt aus China und ist nur ein komplettes Bauteil.
Mit freundlichen Grüßen, kind regards
Xxx
Danach habe ich nur nach dem
Antrieb gefragt mit folgendem
Statement:
Ich habe ähnliche da, 120 EURO das Stück.
Die Frage ist ob das gleiche Zahnrad drinnen ist.
Gleicher Hersteller, andere Anwendung…
Risiko wäre bei Ihnen, Umtausch bzw Rücksendung ausgeschlossen…
oh Stoffdach und Stoffverdeck. Verdammt, ich bin raus aber ganz lieben dank, für die Vergleichsbilder. Smart benötigt diese nämlich, mir wird nicht geglaubt das normal ganz anders aussieht. Nämlich wie bei dir ! @dko DANKE
Darf ich mal was fragen, ich habe ein 2016er und bei mir sieht das so aus.
Das Dach ja. Smart nicht ganz
Genau so würde ich vorgehen. Einfach nochmal woanders vorsprechen, wenn der Verkäufer nicht will/kann. Diese Kulanzanfragen gehen in der Regel ja über PC online mit entsprechenden Fotos an den Hersteller. Da entscheidet manchmal eine falsche Formulierung oder das falsche Bezeichnen des ursächlichen Bauteils über die Freigabe des Herstellers. Der zuständige Sachbearbeiter sieht dein Auto ja nicht. Bei einigen Herstellern gibt es auch noch sowas wie einen betreuenden Aussendienstler, der knifflige Fälle (meist wenn Wandlung droht) vor Ort begutachtet und für den Hersteller die Entscheidung (Gewährleistung/Kulanz ja/nein) treffen kann. Ich denke da mußt du über Maastricht agieren.
Bitte genau lesen, ich habe das selber über Maastricht geregelt. Und ja, wenn man mir sagt, "Äußere Einflüsse" ... das hat der Verkäufer auch schon gesagt, nur was meinen die damit ? die Sonne ? oder nen Elefant der sich draufgesetzt hat ? Nachweisen müssen die mir das, nicht ich, in den ersten 6 Monaten.
Um OT zu bleiben, ich weis nicht recht, was ich machen soll jetzt. Die Bilder sind im ersten Post ja angehangen, normal ist das nicht. Ich habe dem Verkäufer noch einmal geschrieben und wenn das nicht fruchtet habe ich ein anderes Smart Center in der Rückhand, die sich dem ganzen eventuell noch einmal annehmen wollen. Habe mit denen telefoniert und die meinten, bevor die Situation zu fest fährt und eben ein Anwalt kommen muss, schauen die noch einmal.
Meine Kulanzanfrage wurde bearbeitet, nebst verschobenem Auspuffblech was optischer Mangel sei und nicht ersetzt wird, ist das DAB Radio miserabel im Empfang, wurde auf Empfangsgebiet Sachsen geschoben, komisch das ich mit nem Pioneer wunderbaren störungsfreien Empfang habe. ... Aber zum Verdeck, dies wurde abgeschmettert, mit der Begründung, Äußerer Einfluss. Ich bin Sprachlos, meinen die damit die Sonne oder was ?
Lichtleiter heißt das bei MB also ist alles dabei.
Anachlussgarantie wurde ich Misserabel aufgeklärt, ich habe noch eine Gebrauchtwagen Garantie bis zum nächsten Service in einem Jahr und da werde ich abschließen. Das geht ja.
Wie gesagt, ich war freundlich in Maastricht und man hat sich der Dinge angenommen, was sehr traurig ist, dass es allgemein so weit kommt. Noch einmal kaufe ich kein Waagen direkt beim Hersteller. Dachte durch den Aufpreis gegenüber dem freien Markt auch ein Service plus zu haben aber nach einer Woche Fahrt und 12 festgestellten Mängeln, denke ich da mittlerweile anders.
Der größte Posten ist dabei das Verdeck.