Bei mir ist das knarrende Geräusch wenn ich im Stand lenke sonst ist es mir noch nicht aufgefallen. Werde berichten wenn ich neue Infos aus der Werkstatt habe.
Danke dir.... da hätte ich mich ja anschließen können.
Bei mir ist das knarrende Geräusch wenn ich im Stand lenke sonst ist es mir noch nicht aufgefallen. Werde berichten wenn ich neue Infos aus der Werkstatt habe.
Danke dir.... da hätte ich mich ja anschließen können.
Hallo,
mein Smart ForFour EZ. ende 2017 habe ich heute wieder wegen unrunden Motorlauf (Kaltstart) Windgeräusche die immer noch nicht zu 100 % beseitigt sind und leichtes knacken in der Lenkung ins SC bzw. zum MB-Händler gebracht.
Am Abend hat sich der Meister gemeldet und mir mitgeteilt das das Lenkgetriebe gewechselt wird.
Nun frage ich mich gerade wie kann ein Lenkgetriebe nach 8 Tkm hinüber sein. Nicht das bei 20 Tkm wieder ein neues eingebaut werden muss und dann vielleicht keine Garantie mehr vorhanden ist .
Hatte den Smart vor drei Wochen erst in der Werkstatt und nun steht er schon wieder da.
Wenn ich überlege das ich den Smart am 8.12.2018 gekauft habe und jetzt schon so viel gemacht werden muss frage ich mich schon ob der Smart die richtige Wahl war.
Hatte auch schon mit meinen Verkäufer gesprochen der sagte wenn es ein drittes mal passiert könnte er versuchen einen Rückabwicklung zu beantragen.
Habe schon in der Suche geschaut und gelesen das Rudolf bei seine ForFour auch schon ein neues Lenkgetriebe hat.
Gibt es hier noch andere mit diesen Problem ???
Wirklich positiv ist mein MB - Händler immer freundlich und hilfsbereit.
Ersatzwagen wie immer kostenlos in der Garantie mit jungfräulichen 300 km (Foto Ersatzwagen)
Der Schlumpf hat PayPal. Habe auch gerade eine bestellt über PayPal ohne Aufpreis. Oftmals lohnt es sich bei AliExpress auch zu suchen da verschiedene Verkäufer den gleichen Artikel mit anderen Zahlungsbedingungen anbieten.
Jeder hat ja auch nicht immer eine Kreditkarte.
Wenn du auf Zahlung gehst musst du unten wo PayPal steht in den kleinen Kreis klicken.
Alles anzeigenAliExpress bietet kein PayPal an, geht nur über Pay Direkt was aber gut funktioniert.
Gruß
Bernd
Da muss ich dir leider wiedersprechen das stimmt nicht habe bis jetzt immer über PayPal bei AliExpress bezahlt.
Angemeldet sollte man natürlich auch sein.
Aber wie gesagt alle Verkäufer bieten es nicht an man sollte unten wie auf dem Foto die Zahlungsbedingungen beachten.
Wenn du auf der Seite AliExpress bist kannst du oben auf der rechten Seite wo Ship to steht die Sprache einstellen und auch die Zahlungsart Euro.
Du solltest beim Kauf darauf achten ob PayPal zur Verfügung steht so das du abgesichert bist.
Wichtig nicht alle Verkäufer bieten diese Zahlung an.
Gruß Dirk
Mein Smart war ein MB. Mitarbeiterfahrzeug mit 6 Tkm Laufleistung und ein Jahr alt bei Kauf. Habe also noch bei Kauf ein volles Jahr Neuwagen Garantie und danach ein Jahr jung smart Garantie.
Mal schauen was so passiert werde dann über eine Verlängerung der Garantie entscheiden.
Hier mal zu meiner Geschichte.
Ich hatte ja im Dezember meinen Smart gekauft und da war ja in Berlin diese große Aktion 30% auf Vorführwagen. Wir haben uns dann an einen Samstag einen zwei Monate alten Smart ForFour in der Ausstattung Passion (Farbe orange) ausgesucht und eine Probefahrt mit einen Brabus mit großer Ausstattung gemacht.
Zuhause angekommen war ich dann nicht wirklich zufrieden und habe noch ein wenig im Netz bei unseren MB. Smart Händler nach einen anderen Smart geschaut und auch im gleichen Autohaus fündig geworden.
Der Verkäufer hatte mir natürlich nur Fahrzeuge gezeigt (Vorführwagen) wo es 30% Rabatt gegeben hatte.
Ich habe dann einen ForFour mit umfangreicher Prime Ausstattung wie Navi DAB Radio Lederausstattung Panoramadach PDC Rückfahrkamera Sitzheizung und viele Assistenzsysteme Sportfahrwerk und mehr gefunden.
Und nach dem Wochenende habe ich meinen Verkäufer kontaktiert und den Kauf perfekt gemacht.
Das erste Bild zeigt den Passion den ich als erstes kaufen wollte und geworden ist es dann der cadmium red black.
@Stffel
Das macht ja Hoffnung bis 70 Tkm bzw. 104,000 km keine Probleme. Also war bei dir kein Turbolader oder ein Lambdasonde defekt ???
Hoffe das dein Zündschloss bald da ist und der kleine wieder rennt.
Gruß Dirk
Die Broschüre habe ich auch noch und forfour die Preise, gültig ab 31.08.2018
@'dko
Es geht hier jetzt auch um dem ForFour wo der Motor noch ein Stück weiter hinten sitzt.
Ich spreche jetzt von der Automatik und dem Schaltgetriebe und habe auch Gefühl geschrieben. Ich fahre zu 90 % außerorts.
Für mich war das Motorgeräusch im Innenraum gerade beim Beschleunigen lauter als beim Turbomotor und nicht so harmonisch.
Ich gehe jetzt nicht von einer Fahrt im Cabrio mit geöffneten Dach aus.
Vielleicht habe ich es ja oben ( 94 ) ein wenig zu krass ausgedrückt aber so war mein empfinden gewesen und ich wollte hier kein 71 PS Fahrer auf dem Schlips treten.
PS. den 71 PS würde ich nur als Zweitwagen für kleine Strecken nehmen.
Ich habe meinen 90 PS Turbo ForFour auch erst seid Anfang Dezember und mein Verkäufer hat mir auch gleich vom 71 PS abgeraten.
Die Probefahrt hatten wir mit einem 109 PS Brabus gemacht.
Ich hatte vor zwei Wochen einen Leihwagen Smart 71 PS für eine Woche und ich musste feststellen der wäre für mich absolut gar nichts gewesen.
Der 71 PS ist absolut lahm und der Motor ist im Innenraum um ein vielfaches lauter vor allem beim Beschleunigen.
Ich hatte auch das Gefühl das er mehr Benzinverbrauch hat als der 90 PS.
Der 90 PS Turbo macht wirklich Spaß und über die Heizung kann ich wirklich nicht meckern. Der Innenraum ist sehr schnell warm und wie du schon geschrieben hast macht die Sitzheizung das übrige auf den ersten Kilometern.
Mein Lederausstattung riecht auch kein wenig Muffig alles gut.