Beiträge von Schumi_453

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Für alle Besitzer des Cool & Media Radios war es bis jetzt nicht möglich ein Androidradio mit vollem Funktionsumfang zu nutzen, aber das ändert sich jetzt!
    In dieser Anleitung erfahrt ihr wie man ein Androidradio an eurem Cool & Media Kabelbaum ans laufen bekommt und nicht auf die Funktionen des Can-Bus (z.B. Lenkradfernbedienung) verzichten müsst.


    Das wichtigste zuerst:
    Die Umrüstung erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr. Grundkenntnisse in Sachen Fahrzeugelektrik und der gekonnte Umgang mit den unten genannten Werkzeugen sind zwingend notwendig. Ich übernehme keine Verantwortung, wenn bei der Umrüstung etwas schief laufen sollte. Sollte durch die Umrüstung ein Garantieverlust entstehen, übernehme ich auch hierfür keine Verantwortung. Ihr müsst selbst wissen, ob Ihr die Umrüstung vornehmt oder nicht.



    Benötigtes Material:

    • ISO Radio Adapter (9,99€ zzgl. 2,99€ Versand)
    • Cool & Audio Radio Konsole *A 453 680 14 00* (ca. 70€)
    • Lötkolben & Schrumpfschlauch
    • Werkzeug zum konfektionieren des Steckers
    • Kabel Abisolierwerkzeug
    • Wago-Klemmen (2 Stück)
    • Kabel (2m)



    Übersicht:


    Auf dem Foto seht ihr den fertigen Kabelbaum. Das Foto dient zur Orientierung und so sollte euer Ergebnis aussehen.
    Kabelbaum.jpg




    Anleitung:


    Schritt 1:
    Zuerst durchtrennt ihr die Kabel für Plus (gelb), Zündungsplus (rot), Masse (schwarz) und die Lautsprecher (lila/lila-schwarz, grau/grau-schwarz, weiß/weiß-schwarz, grün/grün-schwarz) am Kabelbaum des Radios.
    Dann durchtrennt ihr die gleichen Kabel am Stecker des ISO-Adapters und verlötet und isoliert diese dann sorgfältig.
    Strom & Lautsprecher.jpg


    Schritt 2:
    Nun geht es an den anderen Stecker.
    Pinnt die beiden Leitungen für den Can-Bus aus. Steckt das grüne Kabel (Can-High) in den Steckplatz 19 und das grün-schwarze Kabel (Can-Low) in den Steckplatz 20.
    Entfernt das blau-weiße Kabel mit der Bezeichnung "Amp-Con" vom ersten Stecker und steckt es in den Steckplatz 5.
    Die restlichen Kabel können entfernt werden und haben keine Verwendung.
    Can-Bus & JBL.jpg


    Schritt 3:
    Jetzt fehlt uns nur noch Zündungsplus.
    Leider liegt dieses am Stecker des Cool & Media Kabelbaumes nicht an, weil das Originalradio das Signal über den Can-Bus erhält.
    Ich habe mit alternativ das Zündungsplus vom Zigarettenanzünder geholt. Dafür muss man den hinteren Teil der Mittelkonsole entfernen und des Stecker des Zigarettenanzünders freilegen.
    Nun durchtrennt man das Kabel und verbindet die beiden Enden und ein zusätzliches Kabel (ich habe Lautsprecherkabel verwendet) mit Hilfe einer Wago-Klemme.
    Das zusätzliche Kabel führt man nun bis nach oben zum Radioschacht und verbindet es mit der roten Leitung für Zündungsplus. Ich habe wieder eine Wagoklemme genutzt, damit man den Kabelbaum des Radios bei Bedarf schnell ausbauen kann.
    Zündungsplus.JPG




    Geschafft!



    Falls ihr Anregungen, Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge für die Anleitung habt, lasst es mich bitte wissen.
    Solltet ihr Fragen haben oder etwas unklar sein, zögert nicht zu Fragen.
    Ich hoffe ich kann einigen Cool & Media geplagten mit dieser Anleitung helfen :D

    @my453 Die Malaysk ROM ist echt der Hammer, bin echt zufrieden damit.
    Sobald ich das Radio mit dem Internet verbinde, möchte Malaysk ein System Update durchführen.
    Hast du es installiert? Ich bin mir nicht sicher worauf sich das Update bezieht und hab grad die Befürchtung, dass ich mir die ROM damit zerschießen könnte wenn es nicht von Malaysk ist und klicke es deshalb immer weg.

    @andre280e ich warte noch auf ein Steckergehäuse damit es perfekt ist und am Wochenende, spätestens Sonntag Abend gibt es dann die Anleitung mit Links zu allem was benötigt wird um es sauber und fachmännisch umzusetzen.
    Ich kann dir leider nicht sagen ob man beim EQ etwas gesondert beachten muss. Hatte mir extra noch einen mit Otto-Motor bestellt bevor es nicht mehr geht, aber das ist Geschmacksache ^^

    Gibt es von dir für die Allgemeinenheit dazu eine Anleitung? :D

    Ja die wird es im Laufe der nächsten Woche geben ;)
    Kann nur noch nicht genau sagen, wann ich die Zeit dazu habe.



    @Schumi_1337


    Meinen allerhöchsten Respekt!!! Chapeau!!!

    Danke Klaus!
    Das bedeutet mir viel, den Respekt des Astrowind-Profis zu bekommen!
    Aber ich habe ja gesagt, dass ich da nicht locker lasse bis es klappt :D
    Ich hoffe da wird sich der ein oder andere noch freuen, dass es nun möglich ist. Ich war selber total heiß auf das Astrowind schon bevor ich den Smart hatte & dann kam bei genauer Recherche die Klatsche "nur Cool & Audio" X/ Das konnte ich einfach nicht hinnehmen ^^

    Ok, verstehe. Kein canbus und die Uhr geht erst wieder richtig wenn du die Batterie abklemmst. Das ist genau das woran ich noch bisschen hänge ob ich das machen soll oder nicht.
    Beim Cool&Audio ist der Klang um einiges besser. Ich habe das Radio inzwischen im Smart meiner Frau. An meinem hänge ich wegen dem Cool&Media halt noch bisschen ob ja oder nein ...

    Wieso kein Can-Bus? Ich glaube du hast mich missverstanden, alle Can-Bus Funktionen sind vollständig vorhanden und funktionieren! Nur das Wort "umgebastelt" hört sich so laienhaft an & deswegen habe ich es verneint ;)
    Der Kabelbaum des Radios wurde geändert (umgebastelt) sodass alles funktioniert ohne jedoch den Kabelbaum des Autos dafür zu beschädigen.
    Lediglich die Uhr geht nicht, weil diese über das Cool & Media Navi gestellt wird. Ansonsten hätte ich es selber nicht gemacht :)

    @Chrabus
    Ich habe den Kabelbaum des Android-Radios soweit verändert, dass alles passt. Der Kabelbaum des Autos bleibt dabei im Originalzustand. Ich bin mit den richten Pinnen von der Can-Bus Decoder-Box an die richtigen Pinne vom Kabelbaum gegangen und schon läuft die Geschichte. Zugegeben, ich bin KFZ-Mechatroniker, arbeite beim großen Stern und habe Einsicht in die Schaltpläne, dann ist das alles machbar ;) Allerdings ist der Can-bus heutzutage auch gar nicht mehr so empfindlich wie viele meinen.
    Die Uhr im Kombi-Instrument ist platt und die im Drehzahlmesser läuft noch. Nach der Zeitumstellung muss ich dann halt um 0:00 mal eben die Batterie ab- & wieder anklemmen damit die wieder richtig läuft. Siehe Anhang. Aber das ist für mich persönlich völlig akzeptabel gegenüber dem Mehrwert des Radios.


    Der Klang ist um einiges besser wobei ich dazu in den nächsten Tagen noch mehr sagen kann, wenn ich mich mit dem Equalizer auseinander gesetzt habe.

    Hab es hinbekommen.
    Ich habe eigentlich alles richtig gemacht.. allerdings ist bei mir beim ersten Mal über die Recovery.apk das ganze System hängen geblieben und konnte nicht im Recovery-Mode navigieren oder diesen wieder verlassen ohne den Strom vom Radio zu nehmen. Daraufhin habe ich den Recovery-Mode dann über die Reset-Taste gestartet. Navigieren durch das Menü war dann auch möglich allerdings trat dann der genannte Fehler auf.
    Habe dann eben nochmal über die .apk gestartet und dann war das System nicht eingefroren und die Installation lief reibungslos.


    Danke dir dennoch, habe echt gedacht ich hab irgendwas wichtiges vergessen :D

    Inzwischen habe ich Malaysk ROM von XDA Developers installiert. Wollte daraus einige Funktionen unbedingt haben (z.B. Pin-Sperre beim Start).

    Ich habe gerade versucht Malaysk über einen USB Stick zu installieren. Leider wurde die Installation abgebrochen mit dem Fehler „Signature ferification failed“
    Kannst du mir sagen wie du das umgangen hast, habe die Anleitung genau befolgt?!
    Bin einer dieser Apple-Jünger und kenne mich mit Android nicht so gut aus :rolleyes: