Beiträge von Schumi_453

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich bin gespannt. Bitte berichte.

    Ich denke am Wochenende wird sich zeigen ob es möglich ist. Schaltpläne habe ich & ich modifiziere grad den Kabelbaum des Radios.
    Anstelle deines Adapters habe ich einen Renaultadapter gewählt der direkt auf den Kabelbaum des Smarts passt ohne diesen zu beschädigen.
    ich hoffe, dass es klappt und dann werde ich natürlich eine Anleitung dazu veröffentlichen :)

    @Schumi_1337


    Zu Frage 1:
    Ich weiß nicht genau wie der JBL-Sub angesteuert wird und ob die von Dir vorgeschlagene Lösung so funktionieren würde. Das Zusammenlegen der Kabel würde aber zumindest bewirken, dass die Impedanz bzw. der ohmsche Widerstand verändert würde und es ist ungewiss, wie das Androidradio darauf reagiert.


    Zu Frage 2:
    Könnte so funktionieren wie von Dir vorgeschlagen. Allerdings sind Bastelarbeiten am Can-Bus immer mit dem Risiko verbunden, dass es hinterher zu Kollisionen auf dem Bus kommt. Ich persönlich würde da vom Experimentieren abraten.

    Zu 1: Ich werde mich am Wochenende mal auf die Suche nach der Endstufe machen und die ganzen Kabel mal durchmessen. Das lässt mir keine Ruhe und machbar ist es bestimmt. Die Stromlaufpläne für C&A und C&M habe ich auch schon bei einem Bekannten angefragt der bei MB arbeitet. Das wäre natürlich genial wenn er die besorgen kann.


    Zu 2: Dessen bin ich mir durchaus bewusst und ein Restrisiko bleibt, aber ich muss es versuchen. Werde mir jetzt erstmal das Radio bestellen und wenn es da ist, bestelle ich die Stecker und Kabelschuhe die ich brauche. Dann werde ich mir für Testzwecke erstmal Adapterkabel crimpen und nur falls es erfolgreich ist, dann sehen wir weiter.


    Danke für deine Einschätzung. Ich werde mich wieder melden wenn ich so weit bin.

    Möglich ist es, aber man muss auch den Kosten-Nutzen-Faktor mit einbeziehen: Du benötigst die Radiokonsole vom Cool&Audio-System (ca. 75 Euro), einen Anschlussadapter (ca. 25 Euro), natürlich das Astrowind (ca. 280 Euro plus 50-100 Euro für Zoll und EInfuhrumsatzsteuer), alles in allem also Kosten im Bereich von rund 500 Euro, kannst aber anschließend die Möglichkeiten des CAN-Bus nicht nutzen. Ich habe hier mal beschrieben wie es funktioniert, allerdings ohne JBL. Die Ansteuerung von JBL käme halt noch hinzu. Hier mal der Link: Android-Radio für den Smart 453

    Hallo erstmal :)
    Ich bin seit gestern Besitzer eines 42 und habe vorher schon ein wenig hier im Forum mitgelesen. Bezüglich der Cool & Media Problematik mit JBL und dem Android Radio habe ich ein/zwei Fragen.
    JBL: Müsste es nicht theoretisch möglich sein die Kabel am Radiostecker für vorne & hinten zusammen zu legen und dann einfach an dem Adapterstecker (den du verlinkt hast) als einen Lautsprecher anzuschließen?
    Can-Bus: Wenn ich das auf Bildern richtig gesehen habe, läuft der Can-Bus doch über diesen weißen Stecker wo nur zwei Pinne Belegt sind oder? Falls ja, müsste man doch nur das Steckergehäuse besorgen und an den Steckern vom Cool & Media herausfinden welche zwei Kabel für den Can-Bus sind und diese dann umpinnen oder?


    Quelle: Belegung des Audio Kabelbaums am Radioschacht bei Cool & Media


    Grüße Schumi