Beiträge von ra_br

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo zusammen,


    nun habe ich auch das Kartenupdate Europa 10.25 installiert.
    Völlig problemlos!
    Auch die Adresseingabe per Sprachbedienung funktioniert wieder (sogar auf Anhieb).


    Ich habe bei TomTom Support angerufen, damit mein gekaufter Karten-Update-Service auch wieder auf Europa zurück umgestellt wird.
    Hat nach etwas hin-und-her auch funktioniert.
    Die Westeuropa Karte wurde natürlich deaktiviert.


    Also liegt das Problem der nicht funktionierenden Adresseingabe per Sprachbedienung ganz klar bei der WE Karte von TomTom.
    Warum auch immer ist sie nicht vollständig kompatibel zur Europa Karte.
    Smart kann nix dafür und aber auch nix dagegen tun...
    Das werde ich meinem netten Serviceberater im SC auch noch mitteilen.


    Danke auch an viele hier im Forum/Thread!
    Die Informationen die man hier bekommt (und gibt) sind doch viel Wert.


    Grüße
    ra_br

    Optisch sind die hinteren Abdeckblenden gar nicht zu sehen.
    Zur akustischen Auswirkung kann ich nichts sagen.
    Aber da die Lautsprecher nach hinten geschlossen sind (bei meinen), sollte die gerichtete Abstrahlung des Tons gleich gut sein.
    Es ist auf jeden Fall eine Verbesserung zu hören!


    ra_br


    PS: ich hätte meine übrig, wenn Du unsicher bist ...



    Ja, beim forfour gibt ein einteiliges Spiegeldreieck.

    Ich bin der Meinung, es geht gut ohne. Habe die hintere Abdeckung nachträglich gekauft, aber sie passen nicht auf meine Lautsprecher.


    Viel Spaß


    ra_br

    Hallo zusammen,


    wer von euch hat dieses Update auf 10.25 noch gemacht und kann bestätigen, dass die Adresseingabe per Spracheingabe nun wieder funktioniert?
    Ich bin gerade dabei eine Mail an den TomTom Support zu formulieren (zu meinem Ticket aus dem März) um den Karten-Update-Service wieder auf Europa zurück umstellen zu lassen.


    Danke
    ra_br

    Ich habe eben bemerkt, dass die Buchse bei colin1234 und bei Shuanjiunn auf den Fotos etwas kleiner aussieht, als bei mir.
    Ebenfalls ist mein Hochtöner nach hinten hin geschlossen, und bei euch sieht man Metall.
    Bei mit passt die Abdeckblende ja gar nicht, bei colin1234 kann man sie ja zumindest über die Buchse drücken.
    Bei Shuanjiunn sah es ja so aus: Upgrade Hochtöner 1.0


    Also lasse ich die Abdeckblende weg - bin mit dem Sound auch so sehr zufrieden


    s-l1600.jpg


    Grüße
    ra_br

    Hallo zusammen,


    ich habe meine Hochtöner samt Spiegeldreieck ja von einem Autoverwerter gekauft, allerdings ohne die Abdeckblenden.
    Diese habe ich nun als Ersatzteil bei MB Teile und Zubehör beschafft und mir stellt sich die gleiche Frage wie colin1234:
    Wie werden diese Abdeckblenden befestigt?
    Sie lassen sich bei meinen Hochtönern nirgends anklipsen...
    So wie es von Shuanjiunn im Beitrag 212 fotografiert wurde, sieht es bei mir auch aus, aber sie können nirgends befestigt werden!


    IMG_2921.jpgIMG_2922.jpg


    Wer kann helfen?
    Danke und Grüße
    ra_br

    Ich möchte mal einen neuen Punkt in die Diskussion einwerfen:
    Das smart Media-System hat ja für die Kommunikation der TomTom Services über das Mobilfunknetz auch eine eingebaute Sim-Karte.
    Wäre es nicht möglich, dass darüber die Funktion TomTom Radarkameras deaktiviert/ausgegraut wurde?
    Genauso wie die Dienste mit aktuellen Daten versorgt werden.


    Es muss ja kein Update im SC, per USB Stick oder mit Smart Media Connect zur Deaktivierung geführt haben.
    Ihr berichtet ja schon über unterschiedliche Dinge die dazu geführt haben.


    Grüße
    ra_br