Beiträge von ra_br

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    UiUiUi nen 50er für ne Handyhalterung finde ich schon ne Nummer. Konntest du denn schon erste Eindrücke über das Teil gewinnen? Bitte teile deine Erfahrung mit uns :thumbsup:


    Liebe Grüße

    Hallo iAmNotEric und andere interessierte,


    ich bin mit der Halterung sehr zufrieden.

    Ja, teuer ist sie - ich habe vor ca. 2 Jahren noch etwas weniger bezahlt.

    Allerdings wurde am Corona-Anfang der normale Postdienst eingestellt und ich musste gegen Aufpreis Express Kurier nachlösen… - das nur am Rande.

    Ein schönes Gimmick finde ich die Näherungserkennung per Infrarot.

    Du näherst dich mit dem Handy an die Halterung und die Klemmung öffnet sich motorisch.

    Per Federkraft geht sie dann wieder zu und hält mein iPhone XR stabil.

    Per Qi Ladefunktion wird es geladen. Ich habe die Halterung nicht am USB-Anschluss des Smart Media System angeschlossen (hier ist mein Dension Digitalradioempfänger angeschlossen), sondern per Adapter am Zigarettenanzünder.

    Manchmal ist die tiefstehende Sonne etwas störend, da, wenn sie auf die Fotodiode scheint, sich die Klemmung öffnet und schließt und öffnet und schließt und öffnet und so weiter :)

    Bei kurzen Fahrten setze ich das Telefon nicht die Halterung ein, ich ziehe zur Not den USB-C Stecker unten an der Halterung ab.

    Unten an der Halterung gibt es eine Taste zum motorischen Öffnen der Klemmung.


    Video


    Soweit von mir zur Halterung

    Grüße

    Dann vermute ich, dass es am Codec liegt, mit dem das Video erstellt wurde.

    Ich kann nicht sagen, welche Codecs das Smart Media System decodieren kann.

    Steht das eventuell in einem Handbuch?

    Interessant finde ich diesen Halter, würde gerne mal, deshalb meine Frage:

    Kann mir jemand sagen wo es diesen Halter gibt?


    Handyhalter 453.jpeg

    Ich habe die seitliche Halterung bei eBay aus Taiwan beim Car-Lab-Shop bestellt.
    Inzwischen wohl ohne smart-Logo…

    Obere Halterung: obere Halterung
    Seitliche Halterung: seitliche Halterung


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Niggi,


    danke für den Hinweis, das is ja super!

    Tolle Erweiterung, ich hatte noch die Firmware DBU3P029 installiert und gar nicht die neuen Versionen mitbekommen.

    Ich hatte damals beim Betatest mitgemacht und ein paar Wünsche geäußert, nämlich:

    - Erstellen einer Favoriten-Liste

    - Titelliste sortieren nach Namen

    - DAB+ Zusatzinfos DLS

    Der Geschäftsführer Hr. Engels (Fa. Dietz) wollte es den Entwicklern in Ungarn weiterleiten.

    Zumindest die Zusatzinfos sind nun realisiert.
    Toll, wenn das System weiterentwickelt wird!

    Da gibt es (mindestens) zwei Varianten.

    Variante 1 (die ältere vermutlich) hat unten drei (?) weiße LED-Punkte als Tagfahrlicht.

    Variante 2 (neuer vermutlich) hat unten ein durchgehendes U-förmiges weißes Tagfahrlichtelement und innen unten eine wabenförmige Struktur, unter der sich drei weiße LEDs befinden.

    Wenn ich kurz korrigieren darf:

    Zu1: ist die Serienausstattung mit den 3 LEDs als TFL

    H4-Halogenscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht in LED-Technik

    Zu2: ist die Sonderausstattung LED & Sensor-Paket [P25]

    H4-Halogenscheinwerfer mit Welcome- Funktion und integriertem Tagfahrlicht in LED-Lichtleiter-Technik

    trocki

    Ich habe das Set mit originaler Antenne hier gekauft. Kam aus Ungarn - Dension ist auch eine ungarische Firma.

    Die Antenne ist wie beim Video von Bodu2Kuda beschrieben an der Beifahrerseite oben an der Windschutzscheibe angebracht.

    Dort kommt man mit dem zu verklebenden Metallband gut an die Karosserie - Lack muss nicht entfernt werden.

    Die Kabel (Stromversorgung und Koax-Antenne) liegen hinter der A-Säulenabdeckeung (lässt sich beim forfour ganz leicht abnehmen).

    Die Box habe ich hinter dem Handschuhfach an dem Sicherungskasten unten mit Kabelbindern angehängt - so komme ich bei einem Update leicht an den anderen USB Anschluss.

    Die eigentliche USB Leitung musste ich verlängern und habe sie bestmöglich unter der Mittelkonsole bis zum USB Anschluß bei der Armlehne verlegt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.