Deshalb ist für mich eine Garage „Gold wert“. Jedes Wochenende sind besoffene, laute und schräge Typen unterwegs und beschädigen immer wieder Fahrzeuge.
Und wenn die nichts angestellt haben, dann kommt ein Marder und knappert Schläuche an. Alles schon selber erlebt.
Beiträge von Zampano
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wow … nur so aufgeklebt oder das Lenkrad vorher zerlegt?
-
Vor 3 Stunden gepostet? Schläfst du nie?
-
Wunderschön. Und woher haste die Auspuffblende?
-
Muss mich auch bei meiner Freundin immer rechtfertigen
das kenne ich auch zu gut ...
-
Sieht sehr gut aus.
Hätte ich auch gerne so an meinem Fahrzeug.
-
Der Ablauf war aber IMMER derselbe. Die einzige Herausforderung ist es den USB Stick vernünftig zu formatieren (FAT oder FAT32 und nicht NTFS oder exFAT).Hätte man auf der Smart Webseite erwähnen können. Leider ist heutzutage das Design wichtiger als die Funktion/Information selbst (design follows function).
Mit USB Stick gebe ich dir Recht.
Der Ablauf hat sich aber auch etwas geändert. Laut Webseite:Bitte beachten, wenn das Update nach dem 06.04.2019 durchgeführt wird.
Problem: Der Reboot-Prozess Ihres smart Media-Systems kann evtl. nicht vollständig ausgeführt werden. Das smart Media-System stoppt und zeigt dauerhaft das TomTom-Logo.
Lösung: Bitte schalten Sie die Zündung aus und verschließen Sie das Fahrzeug von außen mit dem Fahrzeugschlüssel für mindestens 15 Minuten. -
@smart connect und @Chrabus und @dko
es tut mir leid, dass ich wieder einmal mein Senf dazugeben muss.
Wichtig: Ich möchte jemanden verärgern oder provozieren. Einfach nur mit euch unterhalten. Und sagen wie ich das sehen und es erklären.Dass das Licht beim Smart ein Dauerthema ist, ist abzuleiten vom aktuellen Stand der Lichttechnik und Möglichkeiten in der heutigen Autoindustrie.
Um so mehr ist es für einige eine enttäuschende und überraschende Tatsache, dass das Licht beim Smart nicht unbedingt ein Genuss für die Augen sind.Als ich mich vor ca. 3 Wochen hier angemeldet habe, war ich auf der gleichen Suche (Suchbegriff war übrigens H4 und nicht Osram Nightbreaker oder ähnl.) nach einer Möglichkeit, dass Licht heller werden zu lassen. Es stimmt, dass gibt viele Beiträge dazu. Teilweise schon von 2016. Da lässt natürlich die Hoffnung wachsen, dass es in der Zwischenzeit eine neue und besser Technik oder Lösung gibt. Das animiert zum erneuten Nachfragen.
Meine persönliche Erfahrung:
Als ich ein Problem mit dem Media System Update nach dem 6. April 2019 hatte, musste ich auch das Forum fragen und wurde leider drauf hingewiesen, ich soll die Suchfunktion verwenden. Leider waren die Lösungen nicht für mein Problem verwendbar. Weil es gab nach dem 6. einen anderen Ablauf den man beachten muss / soll.Vielleicht reagieren einige viel zu schnell genervt auf immer die gleichen Fragen. Das ist schade. Versucht euch mal in ein Telefoncallcenter zu versetzen: ich möchte nicht wissen, wie oft hier die gleichen Fragen jeden Tag, jede Stunde gestellt wird. Obwohl alles vom Anbieter bereits irgendwo auf seinen Webseiten nieder geschrieben wurde.
Ich wünsche mir, dass das Forum weiterhin die Etikette lebt .. wäre schade um dieses schöne Forum, wenn nicht.
Mein Abschluss hier mit einem Zitat v. Carl Sagen:
"Es gibt naive Fragen,
langweilige Fragen,
schlecht formulierte Fragen,
Fragen, die nach unzureichender
Selbstkritik gestellt werden.
Aber jede Frage ist ein Aufschrei,
die Welt verstehen zu wollen.
Es gibt keine dummen Fragen."Note: jetzt könnt ich mich steinigen ... oder aus dem Forum werfen
-
Bitte bedenke auch, es gibt hier auch (Smart-)Neulinge die das eine oder andere Thema nicht kennen und erst neu lesen und testen.
Und ist doch nur schön zu lesen, wie mache sich über alte und ausgelutschte Themen immer noch freuen und es uns mitteilen, dass sie Erfolg / Freude dadurch haben.Und ich freue mich, dass @slinedriver sich freut über die H4 Osram Lampen.
Dank an all den Usern (auch an @dko), die seit vielen Jahren dabei sind und uns die Informationen zur Verfügung stellen.
Note: I‘m sorry … wenn ich mich nicht am OT halte.
Es war keine Kritik - nur ein Dankeschön. -
Ab 9/2019 tatsächliche Werte nach WLTPAb 9/2018 …