@Guidl
Danke für die Bilder.
Sieht ja halbwegs brauchbar aus. Der EQ hat ja relativ viele Bänder, bis 25hz, das ist sinnvoll.
Beiträge von wholefish
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Klang-Wunder... Es reicht im Notfall ein sauberes Audio out Signal.
Es kommt in jedem Fall ein Frontsystem mit Dämmung und ein Subwoofer. Wenn das Radio nun schon per EQ und Frequenzweiche was regelt, erhöht das den Komfort. -
So, dank euch is mir jetzt der Kragen geplatzt
Hab jetzt das Isudar in der Farbe "with DSP" bestellt und dann könnt ihr euch in 8 bis 15 Tagen auf eine Vorstellung der DSP Features freuen@Zorg
Danke für den Tip, ich bezweifel einerseits dass ich so was aufgespielt bekommen, weiterhin glaube ich fast nicht, dass Viper einzelne Kanäle ansteuert für die Hoch- und Tiefpassfilter. Als EQ aber sicher sehr spannend. -
Ich denke der Unterschied liegt nur in der Software.
Seitens der Hardware sollte das kein Problem für den Chip sein, 5 Ausgänge zu regeln. Es muss nur programmiert werden...
Aber das wäre auch für alle interessant, da man bspw mittels Hochpassfilter die Lautsprecher in der Tür von Frequenzen unter 60hz befreien könnte (die sie ja eh kaum abspielen). Das wiederum erhöht die Lautstärke enorm und reduziert den Klirr drastisch. Also ein fetter Klanggewinn.
Echte DSP sind ja keine Zauberei, sondern entsprechend eingestellt und mit Mikrofron eingemessen kann man schon erhebliche Verbesserungen erzielen. -
Es gibt ja die Isudar Version mit DSP
Vielleicht kann die ja so was, außerdem sieht das chinesische Gerät wesentlich besser aus.
Ansonsten gibts halt nen externen DSP. Über 700 Euro nur für eine HeadUnit im Zweitwagen, sorry, da steig ich aus. -
Ein parametrischer EQ hat einstellbare Frequenzbänder, also Frequenzen und Lautstärke.
Und spannend wäre, ob man Hoch- und Tiefpassfilter für den Audioauagänge regeln kann. -
Weil das schon erheblich mehr kostet
Es ist ja auch keine Kritik am Astrowind/Isudar. Anscheinend kennt sich nur keiner mit den Audio Funktionen aus
Ich will ja eigentlich nur wissen, was der DSP kann. -
@smart connect
Ok, danke schonmal. Aber Übernahmefrequenzen sind nicht einstellbar, oder? Parametrischer EQ?
Das macht mich fertigDie Leute diskutieren bei den Android Radios über alle möglichen sinnigen und unsinnigen Funktionen und NIEMAND interessiert sich für grundlegende Audio Funktionen
Parametrischer EQ und Filterfunktionen an den Ausgängen konnten ja schon die Alpines vor 20 Jahren. -
Was hat es beim Isudar mit dem DSP auf sich?
Kann man bei der "ohneDSP" an den Endstufenausgängen was regeln? Kann man trotzdem den Sub Out regeln? Preisunterschied inkl Steuer ist möglicherweise sehr groß.
Hat das Astrowind Übernahmefrequenzen, EQ, regelb. Sub Out? -
Anbei noch ein kleines Video, in dem man den Fehler erkennt. Falls es jemanden interessiert. Spontan eben aufgezeichnet und der Fehler kam prompt nach dem Startbildschirm. Bei eingeschaltetem Licht kam tatsächlich kein Fehler. Nach schalten auf Auto trat der Fehler sofort wieder auf.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.