Oder wie bei mir.
Beiträge von smartnr5
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Das kann man ja an der vorhergehenden Posts lesen, der Fehler liegt an den Microschaltern in der Bedieneinheit am Lenkrad und ist bei allen der gleiche. Da kannst auch nichts besonderes auslesen, da im SC wohl auch nach Try and error verfahren wird.
-
Ich habe einen silbernen 453 und weil rotes Dach mir zum Spass über den MercedesErsatzteilShop eine rote, durchgefärbte Haube gekauft. Die passte und hält genauso gut wie die originale und war mit 80€ recht günstig.
-
Ja, das passiert wenn die Klappe nicht richtig eingerastet ist. Und so sieht die Klappe von Volker S auf der Fahrerseite auch aus wie es auf dem Bild zu sein scheint.
-
Bei 1.873m Radstand wird das nie ein Kurvenräuber werden, egal welche Reifen....
-
das hat Thomas100 mal gepostet.
Moin,
habe das klappern gefunden.......
Nummernschildhalter hinten war der Verursacher.
Etwas Noppenfolie unter den Halter geschoben und das klappern war weg.
Einen schönen Tag noch.
Gruß
Thomas
-
Ich dachte auch lange daran, den Unterboden als Verursacher des Klappern zu fixieren.
Versuche mal die Türschlossfalle an der Zelle mit etwas Isolationsband zu dämpfen. Hier schlägt Metall auf Metall. Bei mir war das die Lösung, nicht der Unterboden.
-
Trommel hier mal mit "affig"
-
Noch nicht.
Die StartStop-Automatik läuft ebenfalls noch einwandfrei. Habe allerdings erst 23000km auf der Uhr und zugegeben etwas Angst dass......
Meine Ducati Panigale 1299 aus 2015 hat erst 8900 km drauf und doch schon die zweite Batterie benötigt.
-
Habe eine der ersten 453 Brabus Xclusive, das müsste 2016 sein. Batterie ist noch original.