Beiträge von smartnr5

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das ist ein Relikt aus der Zeit, in der bestimmte Fahrzeuge noch selten zu sehen waren.
    Porsche 911 Sportfahrer haben sich vor 25 Jahren auch gegrüßt.
    Nachdem die Dinger nun Prestige und Protzfahrzeuge in Massen wurden ist das natürlich vorbei.
    Auch das Klientel hat sich geändert.

    Ich sehe die Preisblase für die meisten 911er als mega realitätsfremd.
    Wenn man für das Ersatzdach eines 964 Targa über 10.000 euronen berappen soll oder ein Airbag Steuergerät, das mal ca. 400 DM gekostet hat, 2.500 Euro zahlen muß....


    Als ich den 964 Carrera2 mir zulegte war der Unterhalt (Reifen,KD, Kleinteile) mit einer heutigen Mittelklasse BMW zu vergleichen und die Autobahn halb so voll.


    Die Dinger fressen sich selbst und dann dich auf. Der Nachbesitzer muss ja zeitnah eine Revision des Motors/Tiptonic/Gummiteile.... vornehmen.
    Seltene Old/Youngtimer ausgenommen, die Stangenwahre ist reine Geldverbrennung oder man liebt das Teil von ganzem Herzen.
    Ich bin gespannt ob in 10 Jahren die alten Verbrenner noch jemand will?

    Nachträgliche Klappenabgasanlagen ja, verboten, die Hersteller ab Werk verbauen aber weiterhin, müssen aber die strengere EU Lärmemissionwertevorschrift erfüllen. Bei Porsche, Lamborghini, AMG, BRABUS und Ferrari frage ich mich allerdings wie die Zulassung zustande kommt.


    Die Dinger sind oft lauter als die Vorjahresmodelle.
    Meine Ducati Panigale z.B. hat 108 db im Schein stehen! Ich wünschte ich könnt sie leiser machen.
    Sogar die Duc hat ein elektonisch verstellbares aktives Dämpfersystem und ne art DSG Getriebe allerdings fast doppelt soviel ps wie mein Smart.


    Dämpfersystem sollte schon elektronisch regelbar sein. Manuell erfüllt nicht meinem Zweck. Soll ja was von Eibach kommen????

    Ich denke Arien ist sehr lärmempfindlich. Das Brummen des Brabus muß man mögen und ich kann nachvollziehen dass es manchmal nervt.
    Schaltbarer Klappenauspuff (Sporttaste à la Boxter z.B.) gepaart mit härteverstellbaren Dämpfern wäre auch meine Traumkombination für den 453.
    Ist nunmal kein S-Klasse Cabrio.
    Das mit dem E-10 tanken würd ich mir nochmal überlegen!

    Selbst für normale Fahrgepflogenheiten ist für meinen Geschmack der Brabus das erwachsenere Auto.
    Die Schaltvorgänge und die Strassenlage, selbst bei cruisinggeschwindigkeiten ist für den kleinen spürbar obere Ausbaustufe, das was beim Vorgänger 451 ebenso.
    Das hatte ich damals schon nicht bereut.
    Das Innenleben, Sitze und... , beim exclusiv Paket echt angenehm.


    Wenn ich noch schnellfahren wollte hätt ich meine alte Heckschleuder und den Audi behalten können. Mein Anwendungsbereich hat sich im Bereich bis ca. 130 KmH reduziert. Da aber bitte möglichst wie ein Kart, und das freut mich momentan mehr als mit den alten Kisten, mit denen sich nun andere vergnügen.