Beiträge von Cyberior

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    So habe mich jetzt Schlau gemacht, folgende Karte habe ich verwendet:


    • 8GB SDHC Class 6 (MMAGR08GUDCA-DB) Micro SD

    Taucht bei Google einmal als ADATA und einmal als Lexar Karte auf ?(


    Hat lt. HDD Raw Copy Tool eine Größe von 8166 MB, das Image von der Original Karte hat nur 8039,43 MB und lt. Windows bleiben 203 MB ungenutzt.
    Habe eben nochmal das Original Image auf die Karte geschrieben mit gleichem Ergebnis. Alles Funzt, im Navi und im TomTom MyDrive Connect. :thumbsup:

    Also das Image meiner Originalkarte hat 15,702,016 LBA Laut dem RAW Copy Tool. Kapazität wird mit 8039,43 MB angegeben.
    Lt. Windows Datenträgerverwaltung wird bei der geklonten 8 GB Karte noch eine unzugeordnete Restpartition von 203MB angezeigt, also müsste ja alles drauf sein. Navi Funktioniert und das TomTom Programm moniert auch nix. Auch werden bei TomTom die gleichen freien Speicherplätze für Karten/Gerät angezeigt wie bei der Originalen.
    Kartenhersteller kann ich leider nicht feststellen weil es wohl eine NoName microSD ist. Betreibe sie mit einem Adapter.

    Also ich habe das jetzt mal getestet. Eine 8 GB Karte reicht aus, es bleiben sogar noch 200 MB Rest als nicht zugeordneter Speicher.
    Vorher hatte ich weil ich keine 8 GB Karte hatte eine 32er genommen und da bleiben dann auch wirklich 22 GB übrig die nicht verwendet werden können da die geklonte Karte dann wirklich nur eine 8 GB TomTom Karte ist.
    Wenn man diese Karte wieder normal zugänglich machen will gestaltet sich das schwierig mit Windows Bordmitteln da Windows nichts mit diesem Freien Speicher anfangen kann/will. Habe dazu ein Partitions-Programm nehmen müssen um sie wieder typisch zugänglich zu machen.
    Wie gesagt bleiben bei einer 8er Karte lediglich nur 200 MB als unnutzbarer Speicher zurück was optimal ist und bedeutet dass die Original Karte um diese 200 MB kleiner ist als eine Standard 8 GB Karte. Wenn halt nur diese paar MB übrig bleiben ist das besser als wenn man bei einer Größeren viel mehr verschenkt.

    Wenn der Wind so stark wird dass sich das System tatsächlich aktiviert, fühlt sich das in etwa so an als ob sich der Wagen gegen den Wind stemmt. Er bremst also so mit dem ESP dass er gegen den Wind lenkt. Funktioniert tatsächlich tadellos, ich war überrascht weil ich die Funktion anfangs eher für einen Marketing Gag gehalten hatte.