Durch die Elektronik ist so ein Schlüssel nun mal ein riesiger Knubbel, kann man nicht wirklich mit einem zierlichen Hausschlüssel vergleichen.
Kostenmäßig dürfte es auch keinen Unterschied machen denn in dem Klappschlüssel ist nur zusätzlich eine Feder drin, was soll so etwas kosten ? Sonst würden sie es jetzt noch nicht machen wenn sie der Meinung wären er wäre zu teuer.
Smart ist Teil eines Premiumherstellers oder zumindest einer der sich dafür hält, Schlüssel sind Aushängeschilder eines Kfz´s.
Was sagt unserer aus ? "Ja wir haben dir viel Geld abgeknöpft und hier hast du eine art Schlüssel, sei Froh wenn du damit überhaupt vom Hof kommst !!"
Bei anderen Marken und bestimmt auch bei MB arbeiten sogar extra Schlüsseldesigner daran um diese Wertiger und Repräsentativ aussehen zu lassen. Hier hat man leider Renault zuviel überlassen.
Klappschlüssel sind zudem keine neue Errungenschaft, die gibt es doch auch schon ewig und ich wäre ja auch schon zufrieden gewesen wenn sie wenigstens einen Normalen und einen Klappschlüssel ausgeliefert hätten. Dann hätte sich jeder in die Tasche stecken können welchen er möchte... @smart connect
Beiträge von Cyberior
-
-
Ich mag meinen Schlüssel mit Bart nach wie vor und kann den Hype um den Klappschlüssel gar nicht verstehen.
Ist halt Geschmackssache. Es gibt aber auch Solche und Solche feststehenden Schlüssel. Der Smart Schlüssel gehört zu den extrem hässlichen. Da Hätte ich mir noch gewünscht dass wenigstens der Schlüssel und die FB getrennt wären. Der Schlüssel hat ja nicht mal ein glänzendes Smart Logo. Für den KFZ Preis ein No-Go. Für Dacia vielleicht OK, da muss gespart werden um den Preis zu halten aber bei Smart ? Ein und derselbe Schlüssel
-
Der Umbau Kit sieht vielversprechend aus. Ich war richtig geschockt als ich die Schlüssel vom Smart gesehen habe
Sogar mein Chevy hatte zwei Klappschlüssel mit Aluminium Emblem, das ist doch einfach heutzutage State of the Art. Unbegreiflich warum man bei dem Preis des Fahrzeugs noch so Taschenwerkzeuge bekommt. Da mein Smartcenter ein Juwelier zu sein scheint was die Preise betrifft will ich da schon gar nicht mehr fragen.
-
Das ist es wieder das Böse Wort "Stadtauto". Aus dem Grund nichts für mich Landei. Sollen sich alle Stuttgarter mal so einen kaufen, dann ist auch bald wieder Ruhe mit Feinstaubalarm und Smog.
-
Also ich habe außer den verschiedenen Homescreens nichts bemerkt. Habe aber alles so stehen lassen denn das Telefon braucht man nicht extra auf dem Bildschirm da ein klick auf das obere Telefonsymbol welches immer da ist den gleichen Effekt hat.
-
Solange sie nicht auf dem Autodach sitzen und auch sitzen bleiben, wenn du wegfährst.
Dann müsste doch jeder Cabriofahrer (außer Hardtop) Angst davor haben, dass das Dach als Kratzbaumersatz herhalten könnte. Gehört hab ich von sowas noch nie.
Gute Idee, man müsste das Dach mal mit Baldrian und/oder Katzenminze abreiben. Was glaubst du was das für eine Fellknäuel-Party wäre ?
-
Jetzt bin ich mal gespannt ob die geklonte Karte funktioniert, ich habe sie geklont mit dem Update drauf auf eine 32er weil ich keine anderen da habe.
-
Kann man die diffizile Karte eigentlich auch Sicherheits- Kopieren ? Wäre mir wohler wenn die sicher zuhause liegen würde.
-
Achso alles klar. Meiner ist mit der Standard Bereifung 15" und den Prime Felgen gekommen auf die ab Werk Winterreifen montiert waren. So habe ich einfach Komplett Räder bestellt mit Sommerreifen in genau den gleichen Dimensionen. Somit ist da die ABE der neuen Felgen ausreichend. Ich wollte diese ja auch in 16" haben aber für das Umrüsten und die TÜV Rennerei hatte ich keinen Bock.
-
@mjupper
Leider muss ich jetzt doch nochmal fragen mit welcher Bereifung der Smart gekommen ist/kommen wird wenn sogar auch 15" Eintragungspflichtig sein sollen.