Beiträge von Cyberior

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Schon aber das Mediasystem ist da auch nicht besser. Da kannst du auch nur ein paar Befehle für das Gerät an sich aufrufen und die Spracherkennung ist jetzt auch nicht so der Burner. Eine einfache durchschleife zum Handy wär mir da auch lieber.

    Finde ich sowieso seltsam diese Taste. Bei jedem Billig-BT-Headset hat man die Möglichkeit Siri aufzurufen und da auch das Normale Radio eine BT Freispreche ist, hätte man das da ja Hinterlegen können. Ist sowas so teuer dass es wieder auf gar keinen Fall ab Werk zu machen ist ?

    Ich habe vor Jahren schon alle Tintenspritzer aus dem Haus geschmissen. Da ich nur das allernotwendigste Drucke sind mir schon Nagelneue Drucker, durch die vielleicht gerade mal 20 Blatt Papier gelaufen sind, irreparabel Kaputt gegangen nur durch rumstehen.
    Seit meinem Multilasergerät von Samsung ist es endlich wie es sein soll, kann ein Jahr gestanden haben und der erste benötigte Ausdruck ist Perfekt. Leider ist da auch der Toner teuer auch wenn das Gerät an sich schon teuer war, hinzu kommen Folgekosten für Trommel, Resttonerbehälter usw. Ich drucke allerdings so wenig dass mein Zählwerk nach über fünf Jahren gerade mal bei 546 Blatt steht. :thumbsup: Die erste nachgekaufte Schwarz-Kartusche habe ich erst eingesetzt, die ganze Zeit habe ich mit den halbgefüllten Kartuschen gedruckt die bei dem Gerät dabei waren, Farben sind immer noch bei über 60%.
    Bis da etwas fällig wird, wird das Gerät ein paar mehr Jährchen auf dem Buckel haben. Fotos drucke ich sowieso nicht und Fotobücher bestelle ich Online.
    Was glaubt ihr wie viel Tintenspritzer ich in den Jahren durch diese Wenig Druckerei schon entsorgen musste und wie viel Tinte ? Scanfunktion und automatischer Vorlagenscan, sowie Wlan waren mir wichtig bei solchen Geräten.

    Ja Grundi, so ähnlich ist das. Leider Reguliert die EU so etwas nicht, Hauptsache du musst unnütze RDKS Sensoren für zum Teil für 69 Euro in deine Räder verbauen lassen. Ich als jemand der sowieso sehr Regelmäßig seinen Luftdruck kontrolliert hat, zahlt hier mal wieder unnötig drauf. Beim Drucker ist es ja auch in letzter Zeit so dass die Dritthersteller Toner/Tinte noch nicht mal mehr gut Funktionieren. Ist besonders bei meinem Laser Multifunktionsgerät von Samsung gut zu beobachten. Sobald der Original Toner wieder drin ist, ist das Druckbild wieder einwandfrei.
    Kann ja sein dass TomTom vielleicht nicht sehr viel Verdient an den Navi Lösungen im Festeinbau. Doch in diesem Fall könnte man doch auch eine Kaufoption anbieten die diese Lifetime Updates abdeckt. Sollte dies der Fall sein will ich nichts gesagt haben.

    Ist schon seltsam dass ein billiges Tom Tom Navi für hundert Euro lebenslange Updates für lau erhält aber bei einem teuren Festeinbau Gerät muss man jeden kleinen Zwirbel an Funktionen extra bezahlen. Ob hier evtl. Ausgenutzt wird von diesen xxxxxxxx dass man das Ding nicht so leicht rausbekommt?? Ein mobiles würde man denen ja vor die Füße schmeißen in dem Fall.

    Es kann doch jeder soviel Additive in den Tank schütten wie er will. Mir wäre es einfach zu umständlich. Und wenn jemand ne Flasche Whisky rein schüttet und er meint, es wäre gut für den Motor, ist das auch seine Sache.

    Manche Hersteller nehmen dies jedoch als Grund um sich vor evtl. Garantieleistungen zu drücken. Bei Chevrolet z.b. stand das im Handbuch dass man nichts zum Sprit/Öl verwenden darf. Wahrscheinlich weil man dem Kunden nicht zugestehen wollte dass er das richtige tut.