Beiträge von Cyberior

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das soll also heißen, du hast 320 Euro incl. Einbau bezahlt?
    Und was willst du uns jetzt damit sagen? Ist dir das zu viel, weil es keine originale Armlehne von Smart ist oder zu wenig, weil sie ja jetzt ein Staufach hat?
    Setz doch mal ein Foto ein, damit wir sehen können, welche es ist. Denn es gibt mehrere mit Staufach.

    Diese ist das:
    http://www.misterdotcom.de/pro…larmlehne-leder-smart-453


    Sie ist schon gut aber die hätte ich überall machen lassen können. Bin zum Smart Center weil ich eine Originale wollte. Da werde ich noch mal vorstellig werden müssen...

    Ich habe gestern auch so eine Bekommen aber vom Smart Center. Ich dachte ich bekomme eine Originale. Aber diese Klappbare mit Staufach ist ja besser. 320 Steine bezahlt für alles in allem weil ich eben dachte es wäre die ab Werk bestellbare.

    Klaus,
    finde ich absolut Beneidenswert wenn jemand auf den ganzen Schnickschnack pfeifen und das meiste mit dem Drahtesel erledigen kann. Unsere machen beide zw. 18 T und 20 T im Jahr. Die werden kaum Kalt übertrieben gesagt, deswegen haben bei uns auch die Ausstattungen andere Bedeutungen. Zudem ist es bei uns leider schon zu bergig für ein Fahrrad und unsere normalen Hintern... ^^

    Hab da ganz schlechte Erfahrungen mit Löchern im Dach, war immer semiklasse. Bestimmt sind die Materialien heute besser als früher aber das hat sich bei mir so eingebrannt dass ich diese Art von Autos stehen lasse wenn ich mich auf die Suche begebe. Auch wenn sie ansonsten super ausgestattet sind und für einen Schnäppchenpreis zu haben sind.

    Gut gepflegt werden kann das Stoffdach genauso gut. Es ist nur etwas anfälliger, indem sich stärker Schmutz absetzt und es auch mal grün werden kann. Aber mit Hochdruckreiniger und Wurzelbürste wird es gut wieder sauber.

    Ja und genau das ist mein Problem. So wie es in meinem älteren Post weiter oben steht. Ein notwendiger Handgriff ist einer zuviel für so nen Schied.

    Das geht mir gleich :)
    Wobei mir die Optik eigentlich ganz gut gefällt, mal was anderes als Fake-Carbon etc. Und Bedenken, dass das modrig wird, habe ich soweit auch nicht. Der Lack wird ja auch nicht schöner, wenn er ständig starker Witterung ausgesetzt ist und nicht gepflegt wird. Und wenn doch, dann ist's ja schnell ersetzt.


    Beste Grüsse


    Markus

    Kann sein dass es schnell ersetzt ist aber man will ja gar nicht erst wissen was das dann wieder kostet.

    Naja grundi hat´s ja erklärt. Das Pano Dach gibts immer noch also alles gut.
    Trotzdem weiß ich nicht wieso der 42 mit einem stinknormalen, einfachen Volldach nicht gut aussehen sollte. Sollte das wirklich wegen dem Gewicht sein ? Wie viel Gramm hat diese Lösung denn Sparen können ? Ob er mit Volldach noch mehr verbraucht hätte oder noch ungleichmäßiger gebremst ? Mysteriös das ganze =O