Beiträge von Cyberior

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    es darf auch eine SD-Karte mit mehr als 8GB sein, z.B. 16GB. Mit 1:1 Kopie ist vermutlich Clone der SD gemeint, zur Erstellung hierzu ggf. ein Tool verwenden.

    Du kannst auch eine 1 Terrabyte Karte nutzen wenn dir das gefällt aber nach dem Klonen ist es nur noch eine 8 GB Karte (zumindest in meinem Fall) und der ganze restliche Platz geht Flöten. Daher habe ich meine teuren 64 GB Karten gespart und mir lieber eine mit nur 8 GB besorgt.

    OK das wusste ich nicht da man ja nichts sehen kann auf der Karte. Versteckte und alle anderen Dateien habe ich selbstverständlich sichtbar aber im Fall der SD Karte noch nie gebraucht. Tom Tom macht das schon. :thumbup:

    Das sieht alles sehr seltsam aus, habe auch noch nie Backup Dateien gesehen auf dem PC weil man ja für gewöhnlich gar nicht ans Filesystem kann unter Windows. Deswegen ja auch immer der Hinweis mit dem unformatierten Datenträger. Wenn alles wieder funzen sollte, besorge dir eine 8GB Karte und mache eine 1:1 Kopie nach der Anleitung hier im Forum. Das schließt solche Probleme im Vorfeld aus. Ich fahre seit einem Jahr nur mit der Kopie. Die verhält sich wie das Original.

    Windows DARF die Karte gar nicht anzeigen, der Hinweis mit dem unformatierten Datenträger kommt immer und ist absolut i.O. so. Probiere mal unbedingt einen anderen USB Port, neustart (vorher komplett herunterfahren) des PC´s und wechsle wenn möglich mal den Kartenleser. Mit meinen lumpigen Kartenlesern hatte ich die gleichen Probleme. Seit ich den etwas besseren Kartenleser von Kingston habe war das Problem gänzlich verschwunden.

    Hat noch keiner etwas neues zum Bezug auf Apps eh ?
    In der TomTom Software werden jede menge "poi´s" angezeigt aber unter Apps steht: "Sie haben keine Elemente".


    Hmmm so wie es aussieht habe ich wirklich keine Elemente aber die Königsfrage ist für mich wie man sie bekommt und was es so gibt ?

    @dko
    Genau das meine ich auch. Ich habe auch noch zwei von denen zu Hause, diese eine Sache ist halt sehr unpraktisch. Vielleicht meinte mein Werkstattmeister ja auch dass er nur in den ersten Jahren kein Öl braucht oder machen die wirklich bis unter Maximal voll...keine Ahnung. Z.z. bin ich Krank zu Hause und deswegen auch vielleicht ein wenig stinkig aber wenn es mir besser geht werde ich mal den Kofferraum zerrupfen und das Kontrollieren. Da haben die beiden Jungs hier schon recht.

    @Cybie:


    Erstens sind wir hier gut drauf, und zweitens dürfen wir ja wohl noch sagen, dass es wichtig ist, sich ab und zu mal um den Ölstand zu kümmern. Heckmotor hin oder her.

    Das weiß ich auch dass es wichtig ist entgegen dem was der SC gesagt hat, deswegen sagte ich ja auch dass ich das früher Wöchentlich gemacht habe. Bei euch zwei ist mir schon manchmal aufgefallen dass ihr neueren Leuten gegenüber etwas unwirsch seid. Ich will euch da nichts unterstellen um Gottes Willen vielleicht ist es einfach eure Art aber es kam mir beim Durchstöbern des Forums manchmal so vor. Nichts für ungut aber in einem schriftlichen Forum sieht man leider nicht das Herzensgute Grinsen des Verfassers. <3

    Wow wie seid ihr denn drauf ??? Ich lasse mir dadurch nicht die Freude an dem kleinen vermiesen, wenn das für mich ein Totschlagargument gewesen wäre hätte ich mich nicht für ihn entschieden oder ? Ja ich habe früher Wöchentlich den Ölstand Kontrolliert---Haube auf, Ölmessstab raus, rein und Haube wieder zu----. Ich werde ja wohl noch sagen dürfen dass in dieser Sache das Heckmotorprinzip sch...e ist ! Meiner Meinung nach bringt es eh nur Vorteile beim Wendekreis und im Raumgewinn, im Winter ist es wieder semiklasse... kein Grund mich so anzugehen, ist mein erstes Heckmotorvehikel. Wollte ja auch nur wissen wie viel Öl bei euch so im allgemeinen beim Wechsel eingefüllt wird.