Ich konnte die Kodierung mit einem billigen OBD2-Adapter von Aliexpress, den ich schon hatte, und der Android-App EcuTweaker (Link zur notwendigen Datenbank kann ich Dir per PN zukommen lassen) problemlos vornehmen. Vorbereitungszeit 10 Minuten, Durchführung ca. 2 Minuten.
Beiträge von MPalace
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich programmier es bei mir demnächst wieder raus, da es mittlerweile auch mit OVMS möglich ist. Zwar noch nicht released, aber in einem anderen Forum gibt es bereits leute die die funktion mit einer speziellen OVMS Firmware testen.
(OVMS ist ein modul das an den OBD port angeschlossen wird und auch per app gesteuert werden kann).
Oh, welcher Forum wäre das? Ich habe lange mit dem Gedanken gespielt, mir das OVMS-Gerät zu besorgen.
-
Ich habe bei der Innenreinigung festgestellt, dass ein Kabel mit 4-Pin-Stecker im Beifahrerfußraum herumbaumelt und konnte nicht wirklich erkennen, wo es hingehört. Hat jemand da einen Tipp für mich? Das Auto ist ein Smart fortwo 453 ED, welches 12/2020 gebaut wurde. 20240123_171229.jpg
-
@derlottootto vielen Dank, ich konnte dank Deiner Anleitung alles beim ersten Anlauf einstellen und bin jetzt nicht mehr von der unzuverlässigen App abhängig!