Das ist wieder mal Geschmacksache. Zu meinem Smart würden die meiner Meinung nach nicht passen.
Beiträge von Oberbayer
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Bin ja mal gespannt, wenn demnächst der Wechsel von den Winter- auf die Sommerreifen stattfindet, ob da dann auch , wie bei den originalen und neuen Smart-Winterrädern, alle 4 RDKS-Sensoren defekt sind. Denn auch die Sommerräder sind die originalen und bisher unbenutzten, also auch neue Smart-Brabus-Kombis.
-
und wer würde dann besonders U-Bahn fahren ? Stellt euch mal den Rauch im Tunnelsystem und in den Bahnhöfen unter der Erde vor, mir graut es vor dem Nebel und Gestank dabei.....
-
und wer würde dann besonders U-Bahn fahren ? Stellt euch mal den Rauch im Tunnelsystem und in den Bahnhöfen unter der Erde vor, mir graut es vor dem Nebel und Gestank dabei.....
-
Wer redet hier von Kurzstrecken ? Meine täglichen Fahrten belaufen sich auf meist unter 5 Km, oft sogar nur unter 3 Km. Gelegentlich fahre ich auch mal die Umgehung und komme dann sogar auf über 10 Km am Stück.
Dafür wurde der Smart angeschafft, zum Schutz des BMW. Der eSmart war ja noch nicht verfügbar, denn der wäre für genau so einen Einsatz perfekt. -
natürlich mit Android auf einem Samsung galaxy 5 mini --- steht mit dem Wasserschutzcover im Getränkehalter
-
bei mir koppel ich spotify auch per bluetooth, aber die Cover-Darstellung funktioniert.
-
Eine Idee ohne praktische Hintergründe : der benzingetriebene Smart fährt auf das Treffen und hat auf seinem Anhänger den e-Smart für die kleine Kurverei dabei....
-
zur Info : auch wenn der Arm auf dem Fenstersims liegt ist die Hand am Lenkrad. Ich möchte einfach nicht immer die Bremsleuchten aufleuchten lassen und dafür ist mir die Gymnastik mit dem rechten Arm besonders im Dunkeln quer vor dem Lenkrad einfach zu unbequem. Mir ging es ja nur um den Platz des Steckers, dessen Zugang und besonders um die Leitungen die vertauscht werden müssten. Den Rest kann ja jeder halten wie er / sie es will.
-
Dem Can-Bus sollte doch der Taster wurst sein, nur die Betätigung löst doch etwas aus.
Auf der Landstraße habe ich den linken Arm auf dem "Fenstersims"und komme dann mit der linken Hand nicht an die Cancel-Taste. Mit der rechten Hand muss ich quer übers Lenkrad greifen und besonders im Dunkeln dann die Taste suchen. Das ist für mich genauso unpraktisch wie die Betätigung der Fensterhebertasten unterm inneren Türgriff. Das sind kräftige Verrenkungen, die nicht sein müssten.
Und zum Thema Schalter der Heizung / Lüftung kann ich nur sagen, einmal eingestellt und gut. ( ach ja, vor ein paar Tagen habe ich für das Forum hier doch mal dran herumgeschaltet zum Testen der Lüfterdrehzahl) Ansonsten muss ich daran nichts verstellen, nur im Sommer habe ich ein Grad weniger Wunschtemperatur als im Winter. Den Rest muss das Fahrzeug schon selber machen.