So, es wird immer unerfreulicher.
Der frühestmögliche Termin im SC Oldenburg wäre gemäß telefonischer Auskunft der 31. Mai! Überhaupt einen Termin vorgeschlagen zu bekommen, hat 24 Stunden nach Absenden des Terminvereinbarungsformulars auf der Website von Mecedes Senger gedauert. Ans Telefon ist gestern keiner gegangen.
Ich sage heute zu der Dame am Telefon, dass 2 1/2 Wochen Wartezeit nicht akzeptabel sind bei einem Mangel an einem nicht mal drei Jahre alten Auto, und sie sagt, der Smart-Mechaniker habe gerade Urlaub. Ich frage nach, wie, "der" Smart-Mechaniker? Gibt es nur einen? Ja, sagt sie, nur einen, der speziell für Smart zuständig ist. Die Klimaanlage könne sich zwar auch ein Mercedes-Mann anschauen, aber eben erst am 31. Mai.
Ganz ehrlich, mein Abschied von dieser Marke, zumindest was mein Alltagsauto betrifft, wird immer konkreter. Von der Langzeitqualität des 453 bin ich ohnehin nicht überzeugt, die Einstellung des Unternehmens Smart zu seinen Fans (Stichwort smart times) finde ich enttäuschend, und die Werkstatt hier in Oldenburg scheint hinter der tollen Mercedes-Glaspalast-Pracht nur eine 1-2-Personen-Abteilung zu sein, von der man ja abhängig ist, da es keine Alternativen gibt.
Ich werde dann mal bei Vergölst anrufen, ob die sich keine Klimaanlage anschauen können... 