Wir haben aber nicht mehr 2023. Deswegen war der Beitrag von dole1 sehr hilfreich für Betroffene, im Gegensatz zu Deinem!
Beiträge von Asnidi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo Zusammen,
habe an meinem Smart Bj. 2018, 53.000 km auch festgestellt, dass die Frontscheine sich oben rechts gelöst hat. Einen Antrag auf Kulanz habe ich mir nach den Erfahrungen hier erspart.
Ich war gerade bei einem Autoglaser (Wintec). Es soll die Scheibe am nächsten Montag ausgebaut und wieder neu eingeklebt werden.
Kosten hierfür 200 €. Sollte die Scheibe beim Ausbau beschädigt werden, kommen nochmal rd. 150 € dazu.
Wenn der Aufwand sich tatsächlich in dieser Größe bis 400 € hält ist das günstige als die Kulanzangebote sollte ist die überhaupt noch geben.
Gruß
-
Dünnes biegsames Kabelrohr (10 mm) rechts und links in die Schlitze der Sicherheitsgurtführung stecken.
-
Habt Ihr überhaupt wahrgenommen, dass der jF453 ein aktuelles Problem hat und um Tipps bittet wie das zu lösen ist?
Allgemeine „kluge“ Sprüche helfen ihm dabei nicht. Wenn Ihr keine Lösung habt- vielleicht einfach mal die Klappe halten.
-
Hallo,
ich schalte meinen immer noch per Handhatte den Vorgänger Smart dieser hätte auch immer Probleme
das Getriebe zu schalten
Ich halte diese Doppelgetriebe einfach nur für Mist
Sehr hilfreich? Nein, nur Mist so ein Kommentar,
-
City-Flitzer, Essen Rellinghauser Straße 334F, Nur Smart, siehe Internetseite.
-
Zuerstmal vielen Dank für die Tipps. Bin damit leider auch nicht weitergekommen. Hatte aber eine Idee den Can Bus Decoder vom Vorgängergerät, zwar Erisin, anzuschließen. Das hat funktioniert. Warum auch immer?
Vieleicht hat noch jemand eine Idee warum der Huawei-Wlan-Stick sich nicht immer verbindet, obwohl die Signalstärke in den Wlan-Einstellungen „volles Rohr“ anzeigt. Mal verbindet er sich sofort, mal garnicht.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Asnidi
-
Hallo zusammen,
nachdem mein altes Android-Radio endgültig den Geist aufgegeben hat, habe ich mir ein Astrowind bestellt. Lieferung über Ali-Express und die Installation liefen problemlos. Nur die vorhandene Rückfahrkamera (RFK) die vorher problemlos funktionierte bekomme ich nicht zum Laufen. Habe mich schon durch die entsprechenden Threads hier durchgelesen. Alle dort beschriebenen Lösungen haben leider nicht weiter geholfen.
In den weksspezifischen Einstellungen habe ich unter „other“ den Punkt „Prohibit reverse“ auf „Disable“ gesetzt. Hat nichts geändert.
Angeschlossen ist die RFK wie folgt: Das Video-Kabel (gelber Cinchstecker) an das Kabel „Rear Camera“. Das rote Stromversorgungskabel der Kamera zu erst an das Violette Kabel „Reverse“ am selben Kabelstrang. Hat nicht funktioniert. Dann habe ich das Stromversorgungskabel an das gelbe Kabel im selben Kabelstrang „Camera B+“ angeschlossen, weil ich da Strom bei eingelegtem Rückwärtsgang gemessen habe. Auch keinen Erfolg.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Am Kabel der Kamera bis zum Anschluss kann es eigentlich nicht liegen, das lief ja vorher problemlos.
Hat jemand von Euch eine Idee was ich noch tun kann? Ist noch etwas in den Menu einzustellen?
Vielen Dank
für jede Hilfe
Asnidi
-
ja, bisher problemlos.
-
Sorry, ich hätte in meinem Post #2 besser schreiben sollen NUR übers Iphone.
Aber gut, dass es jetzt so läuft wie es soll.