Allgemein angefragt, welches Fahrwerk sie empfehlen würden, aus allen Typen. Hatte speziell nach Komfortabel gefragt, da ja Street und Dynamik
angeblich komfortabel sein sollen. Aber auf Ihrer Grund der Aussage wohl nicht.
Allgemein angefragt, welches Fahrwerk sie empfehlen würden, aus allen Typen. Hatte speziell nach Komfortabel gefragt, da ja Street und Dynamik
angeblich komfortabel sein sollen. Aber auf Ihrer Grund der Aussage wohl nicht.
Es muss ja nicht tieeeef , nicht höhergelegt würde
ja reichen....? Früher hat man das Schlechtwegausführung genannt....
Ist schon komisch, hatte ja auch am Anfang angefragt, direkt bei Steinbauer, da war es noch
500,- dann in Kleinanzeigen 499,- und jetzt der hohe Preis. Dafür ist muss man schon Freak sein
für die Mehrleistung und um schöner zu Rekuperieren....
Ja, bin auch etwas verzweifelt, war eine Hoffnung auf weich und tief. Weiß jetzt nicht mehr weiter.
Na ich wünsche des Beste und bin gespannt.
Halt uns auf dem laufenden.
Viele Grüße
Matthias
Hallo, warte auch schon auf das Ergebnis, des Versuchs und hab mir das im Vorfeld auch schon
fast positiv für mich entschieden und daher gestern mal unverbindlich beim Hersteller der Fahrwerke nachgefragt. Dachte bei 429,- kann ja nicht ganz viel schief gehen. Habe geschildert
das ich nen EQ Cabrio habe und gerne 35 tiefer würde, aber nicht noch härter als der schon
serienmäßige EQ möchte, die bieten ja komfortabele Varianten an. Es kam folgende Antwort:
Die Gewindefahrwerke sind bereits deutlich härter als die serienmäßige Federung. Wir reden hier über eine nahezu Verdopplung der Härte, rein auf die Feder- und Dämpferraten bezogen.
Dementsprechend bin ich mir nicht sicher, ob ein Gewindefahrwerk für Ihre Zwecke die richtige Lösung ist.
Zack!
Jetzt hoffe ich noch auf den Erfahrungsbericht, sonst werde ich wohl ewig Unimog fahren.
Viele Grüße
Matthias
Alles anzeigenIch kenne den Anbieter persönlich. Ich war letztes Jahr im Dezember dort um mein Navi/Radio vom 451 wegen der bekannten Problematik des ständigen Neustarts reparieren zu lassen.
Hat 1 Stunde (inklusive Ein und Ausbau) gedauert und es wurde für 199.-€ komplett u.a. ein neues Display eingebaut, sowie die SW Version des Navi geprüft. Hier wäre auch noch ein Update inklusive gewesen, falls erforderlich.
In der Zwischenzeit haben wir einen getunten 451 e-Smart zum Ausprobieren/Wartezeit überbrücken bekommen. Was soll ich sagen...
3 Tage vorher einen neuen 453e Probegefahren und bezüglich dem Anzug/Beschleunigung im Vergleich zum Benziner schon erstaunt gewesen. Aber der getunte 451 war echt noch eine große Schippe oben drauf.
Verbotenerweise an einer Ampel einen „Beschleunigungsvergleich“ mit einem AMG43 gemacht.
Der hatte massive Probleme dranzubleiben und ich anschließend ein breites Grinsen im Gesicht!?
Der Anbieter kommt aus dem Bereich Elektrotechnik und ist ein bisschen „E-Nerd bzw. sehr E-Affin“ wie sich in einem längeren Gespräch herausstellte. Er repariert aus Überzeugung scheinbar defekte Akkus und Wallboxen und Navis. Er hat u.a. Smart/B-Klasse/Tesla als E-Fahrzeuge in Betrieb sowie eine öffentliche Ladesäule am Haus. Ich halte ihn für absolut seriös und würde ihn als erste Wahl nach Ablauf der Garantie bei E-Autos bei Problemen aufsuchen.
Meiner Meinung nach absolut vertrauenswürdig und empfehlenswert!
Gruß Flacher-Erich
Danke Flacher-Erich,
wobei das Produkt ja die Fa. Steinbauer in Österreich baut und dort auch vertreibt. Da in D
gerade Ebbe ist hab ich dort mal angefragt und würde evtl. die Box bestellen.
Viele Grüße
Pitschi
Erstmal vorweg. ich finde es toll das überhaupt jemand sowas für den EQ anbietet.
ABER weder der Beschreibungstext mit "...Die gewünschte Leistungssteigerung wird durch die Änderung der Einspritzdauer erreicht, so wie das System ursprünglich für den Betrieb konzipiert wurde. Dies ermöglicht auch eine präzise Kraftstoffsteuerung über den gesamten Drehzahlbereich des Motors...."
noch die Leitungskurven, die sich bei ED3 vs. ED4 so gar nicht unterscheiden und ohne Achsenbeschriftung nichts wert sind, fördern hier mein Vertrauen in das Produkt.
Nebenbei - der Tesla Modell S 100D hat dort die gleiche Leistungkurve, wie vermutlich alle anderen auch.
Ja, Internetmäßig hängen die etwas. Aber die Benzin/Dieselboxen waren bisher immer super...
Daaaaa...
Danke MineCooky, DUUUU bist der Grund das ich den EQ haben musste!