Ich dachte immer Autohersteller sind zu mindestens 10 Jahren Ersatzteillieferfähigkeit verpflichtet.
Mal davon abgesehen das dieses ein Trugschluss ist und es keinerlei Gesetzliche Verpflichtung gibt.
Es ist mehr eine Selbstverpflichtung des VdA (Verband der Automobilhersteller) und betrifft auch nur die Grundversorgung das ein Fahrzeug im Betrieb gehalten werden kann. Bedeutet nicht das explizit alle Ersatzteile vorgehalten werden müssen. So gibt es bei der Frontlippe ja schließlich noch zwei Alternativen. Zumal der Spoiler mit dem Schwert ja auch kein smart Serienteil ist sondern ein Zubehörteil eines Veredlers welches bei einem Sondermodell verbaut war.