Die Gurte müssen über die Heckklappe nach aussen geführt werden.
Ich verstehe nicht wie das gemeint ist. Die Heckklappe vom Forfour öffnet doch komplett nach oben und nicht halb/halb wie beim Fortwo
Die Gurte müssen über die Heckklappe nach aussen geführt werden.
Ich verstehe nicht wie das gemeint ist. Die Heckklappe vom Forfour öffnet doch komplett nach oben und nicht halb/halb wie beim Fortwo
Solche Fragen solltest Du den Hersteller der Agrarplatte fragen und nicht den Händler. Die AHK ist ja von Misterdotcom und nicht von Rameder. Ich würde da eher kein Problem sehen.
https://www.misterdotcom.de/pr…ung-smart-forfour-typ-453
Btw, welche Zurrössen meinst Du?? Die IM Kofferraum?? Wie legst Du denn da die Spanngurte?
verlangt für den Zusatz-Sicherungshalter des SAM an 450/452 10 Taler plus 6nochwas Versand, im SC bei Abholung kostet das Teil keine 4 Taler.
Und bei Beiden fehlt der passende Kabelschuh in der Tüte
Der Sicherungshalter kostet beim Micha aber schon immer 10€, da hat sich in den letzten Monaten nichts geändert. Und auch beim Robby (RS-Parts) ist der nicht wirklich günstiger.
Und es ist Normal das die Kontaktfahne nicht beim Sicherungshalter dabei ist, denn diese Kontaktfahne hat ne eigene Teilenummer
Angeboten wird ein Satz Brabus Monoblock IX, VA 16" und HA 17"
Die Daten der Felgen und der Zustand ist den Bildern zu entnehmen. Die Räder sind 4 Jahre alt und haben ca. 25tkm in den Sommer Monaten gelaufen. Die Räder sind also Gebraucht und in entsprechendem Zustand. Eine Felge der Hinterachse hatte einen Bordsteinkontakt.
Die Gummis auf der Vorderachse haben noch ca. 5-6mm Profil, die Reifen auf der Hinterachse sind auf Mindestprofiltiefe unter.
Die Nabenkappen sind natürlich dabei!
Abzuholen sind die Räder in 64832 Babenhausen. Ein Versand wird nur gegen volle Kostenübernahme angeboten.
VERKAUFT
Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Garantie und Rücknahme sind ausdrücklich ausgeschlossen!
IMG_2005 Kopie.JPG IMG_2006 Kopie.JPG
IMG_2007 Kopie.jpg IMG_2008 Kopie.JPG
IMG_2014 Kopie.JPG IMG_2015 Kopie.JPG
IMG_2016 Kopie.JPG IMG_2017 Kopie.JPG
Immer wieder schön das die technische Überwachung Ländersache ist und jedes Bundesland da seine eigenen Suppen kochen kann Ich lebe in Hessen und habe da ähnliche Probleme, vor allem was Einzelabnahmen angeht weil diese hier doppelt geprüft werden.
Es ist für mich zunehmend Unverständlich das Änderungen zB in NRW, RPL und anderen Ländern absolut kein Problem darstellen und in anderen einzelnen Ländern das quasi als im höchsten maße Illegal eingestuft wird.
Da hat wohl wieder eine TÜV stelle nicht verstanden das bei der AHK ausschließlich der "ordnungsgemäße Anbau" zu prüfen und zu dokumentieren ist. Ich liebe TÜV Stationen die über das Ziel hinaus schießen und dann die Meinung haben eine übergeordnete Prüfstelle zu berichtigen zu wollen.
Ich hatte bereits vor fast 20 Jahren Probleme beim smart (450er) eingetragen zu bekommen. Inzwischen sollte es sich auch der letzte TÜV im kleinsten Kaff kapiert haben das die AHK beim smart keinerlei Probleme bereitet
auch wenn ich beim Gedanken ans Putzen schon ein wenig Mitleid habe ...
Alles eine Frage des Werkzeuges, mit der passenden Felgenbürste geht das
So, da die Gesamtrechnung doch positiver ausfiel gab es jetzt neue Puschen, um Klausi mal zu zitieren [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tf0/2/16/1f603.png]
Hankook Gummis auf 17"Brock B24 mit 195 vorne und 215 hinten. [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tee/2/16/1f601.png][Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tee/2/16/1f601.png]
Und am Ende auch mit glücklichem Ende beim TÜV, nachdem der erst nochmal die neuen Verordnungen prüfen musste [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/td3/2/16/1f914.png]
Na was freue ich mich jetzt schon drauf die alten Räder zu verkaufen, wird das wieder Spaßig..Nicht [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t12/2/16/1f616.png]
FRage: hat Pioneer SPH-EVO62DAB-SMAB wireless CarPlay?
Nein, das EVO62 hat leider noch kein Wireless Car Play
Es wird wohl auch kein Update dafür geben
Aber ich hab grad gesehen, das EVO64DAB gibt es auch mit einem Einbausatz für den smart 453. Liegt halt dann gut bei um die 600-650€