Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Nur nix übertreiben. :) Mir gefällt am Sportmodus nebenbei auch die "Knurrende" Drehzahlanhebung beim Runterschalten/Anbremsen an eine Abbiege- oder Haltestelle. Da klingt der Kleine so richtig frech/aggressiv. Wie gesagt: schnell,schnell frech vor dem "Gegner" kann gefährlich werden und bringt zeitlich meist eh keinen Gewinn.

    Ist normal, zumindest hat das meiner auch. Das liegt meiner Meinung nach daran, daß der erste und der dritte Gang im selben Teilgetriebe sind. Beim Annähern an eine Kreuzung bleibt die Twinamic solange wie möglich im hohen Gang. Beim "frechen" Rausfahren muß also ausgekuppelt, der Gang gewechselt und dann wieder eingekuppelt werden. Dagegen im Fahrbetrieb ist der nächste Gang bereits voreingelegt und es muß nur eine Kupplung trennen und die andere Schließen. Das geht deutlich schneller. Daher die "Gedenkminute". Eine leichte Verbesserung bringt der Sportmodus, da man sich dort meist im 2. Gang an eine Einmündung nähert. Da muß der Kleine wieder nur Kuppeln ohne zu schalten. Ist etwas Gewöhnungssache. Noch "gefährlicher" ist freches Rausfahren/Abbiegen bei glatten Straßen. Dann greifen ASR und ESP ein und es geht kurz fast gar nichts mehr vorwärts. Das muß man wissen und sich drauf einstellen.


    Allzeit knitterfrei Fahrt.

    Ich weiß gar nicht, was an der Schalterposition der Sitzheizung das Problem ist. Solange es nur an und aus gibt, muß man da nicht hinsehen. Ich finde den Schalter problemlos "blind" und ich muß ja auch nicht dauernd "dranrumregeln". Meine Sitzheizung ist ebenfalls nach etwa 500m Fahrt spürbar ( bei -16 Grad gestern) störend ist maximal die automatische Abschaltung.
    Was erwartet ihr für 260€ Aufpreis. Andere Hersteller nehmen deutlich mehr dafür. Zumal häufig Pakete oder weitere Optionen mitbestellt werden müssen. Die viele Kritik ist doch eigentlich Jammern auf hohem Niveau.

    Ganz genau. Größerer Lenkwinkel und große Räder brauchen halt mehr Platz. Ausserdem müssen wahrscheinlich massivere Karosserieversteifungen untergebracht werden, um die Crashsicherheit zu gewährleisten. Folglich muß die Fußstütze weiter nach hinten. Ich kann damit gut leben, meine Füße sind nicht so lang. :D

    Für smart Interessenten im Süden kann ich das smartcenter München (Arnulfstrasse, 5 Gehmin vom S-Bahnhof Donnersbergerbrücke) empfehlen. Im Showroom stehen einige Varianten 42 und 44, natürlich immer wechselnd. Besonders interressant fand ich jedoch die große Gebrauchtwagenausstellung im 3.Stock. Jede Menge Farbkombinationen, Rädervarianten, Innenausstattungsvarianten. Ich konnte fast alles, was bestellbar ist live anschauen. Da manche Autos dort auch erkennbare "Gebrauchsspuren" haben kann man sich auch ein Bild über Empfindlichkeit von Material und Wunschfarbe machen. Über das Verkaufspersonal kann ich auch nichts schlechtes Berichten. Freundlich, kompetent,fair aber nicht der "billige Jakob". Über den Service kann ich noch nicht groß berichten. Der Räderwechsel und eine kleine Garantiesache wurden zu meiner Zufriedenheit erledigt,lediglich einen Termin zu bekommen oder den Serviceberater in ein Info-Gespräch (ohne Termin) zu verwickeln ist nicht so leicht. Es ist halt viel los in so einem Großbetrieb. Man bemüht sich jedoch sehr.