Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Da kann ich dir leider nicht viel helfen. Aber diese Tülle mit Plastikrahmen sind fies. Einmal falsch angegangen bricht das Ding und Ersatz gibt es dann meist kaum oder nur komplett, was bis zum Auspinnen aller Adern im Heckklappe Kabelstrang führen kann. 😩

    In der Regel befinden sich an den Enden kleine Rastnasen, die nur sehr schlecht entriegelt werden können. Ich kann das nicht beschreiben, aber selbst wenn man den Aufbau kennt und das schon gemacht hat, passiert es immer wieder daß das Rähmchen bricht. Dann lass es lieber.

    Was passiert denn, wenn du unten einfach "mehr verdrehst"? Vielleicht einmal komplett rum?

    Der Keilriemen ist das einzige Teil, das ich ausschließen würde.

    Turbo - könnte sein, Batterie - häufig für Fehler bekannt.

    Mal so aus eigener Erfahrung:

    Wenn der Wagen in der Werkstatt zum Aufbocken auf der Hebebühne in Fahrstufe N gestellt wird (um ihn schieben zu können) und dann die Zündung aus gemacht wird (Wählhebel nicht in P) bleiben einige Verbraucher bestromt, was die Batterie leersaugt. Ist mir aufgefallen, weil die Dashcam an der Stromsteckdose den ganzen Werkstatt Aufenthalt durchgefilmt hat. Auto rauf, runter, Mechaniker ins Lager und zurück etc. War mir fast peinlich, aber interessant. 😇 Und das Radio hat fröhlich gedudelt. 🤮

    Nur meine Batterie ist eben auf 40% abgesackt.

    Also erstmal Ladegerät dran (über Nacht!) , dann Fehler löschen, Probefahrt und ggf dann Diagnose prüfen. So würde ich als Ahnungsloser vorgehen.

    Das mit dem Turbo hatte ich während der Garantie, der Fehler ließ sich löschen, Auto wieder normal (bis zum Rep-Termin hat er nur einmal gezickt da hat aber ein erneuter Motorstart, das Problem behoben).

    Notfalls: Werkstatt wechseln und Zweitmeinung einholen.

    Masse Kabel und Hauptstromkabel am Anlasser vergammelt gerne. Ist dann fast wie leere Batterie...

    90 Grad drehen geht nicht, weil ovales Loch. Wenn dann 180 Grad. 😉. Sollte aber machbar sein. Das Problem ist aber vermutlich eher der Kabelstrang selbst. Der ist nämlich "steifer" als der Gummi. Und dafür müsstest du den komplett aus der Klappe ausfädeln, drehen und wieder montieren. Ob das dann hilft ist aber nicht sicher.

    Wie sieht denn das Spaltmaß zum Dach aus? Vielleicht ist die Klappe verstellt? (zu eng)

    Kontrolliere auch mal den Auspuff Topf. Der könnte auf der Oberseite durchgerostet sein. Das würde nämlich für den Brandgeruch sprechen. Bilder dazu gibt es auch irgendwo hier im Forum...



    Ein Auto ist kein kurzlebiger Wegwerf-Gegenstand. Es ist dafür ausgelegt 10, vielleicht sogar 20 Jahre benutzt zu werden. Da kann man nicht nach ein paar Jahren willkürlich Funktionen ersatzlos streichen, weil man deren Rentabilität und Langlebigkeit falsch geplant hat.

    Das wird die Zukunft. Wartet mal ab, wenn ihr Sitzheizung, Klimaanlage, Navi, Freisprechanlage, Soundsystem, Regensensor, Einparkhilfe, Tempomat und all die anderen Musthaves jedes Jahr neu abonnieren müsst.

    Da hilft dann nur noch den Job kündigen und auf jegliche Form von privatem PKW zu verzichten. Wer nicht mehr pünktlich in der Firma sein muß kommt auch ohne Auto ans Ziel. :P

    Ich rate mal: Der Vorbesitzer wollte eigentlich das Scheibenwaschwasser auffüllen und hat den Behälter verwechselt.


    Oder es wurde mal ein weiches Pedalgefühl beanstandet...


    Man weiß es nicht genau.


    Ist doch egal, mache den Wechsel einfach, wenn er fällig ist. Also zwei Jahre nach dem letzten Wechsel.

    Oder du lässt die Flüssigkeit spindeln und wechselst wenn nötig. Es muß ja nicht nach zwei Jahren zu viel Wasser drin sein.