Beiträge von K-MY453

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ja, laut Beschreibung hat das JBL Soundsystem auch Lautsprecher hinten



    JBL Soundsystem im Überblick

    • 1 Verstärker 6 x 40 Watt (240 Watt)
    • 1 Breitband Center Lautsprecher
    • 2 Hochtöner im Spiegeldreieck mit JBL Brand Chromring
    • 2 Tief-Mitteltöner in den Türen
    • 2 Breitband Rearfill Lautsprecher
    • Werkzeuglos herausnehmbare Design Bassbox auf der linken Kofferraumseite

    Ich hänge mich hier mal ran, hinten in der C Säule sind ja auch noch Lautsprecheraussparungen hinter der Verkleidung, die hat dort kleine Löcher. Weiß jemand ob dort schon Kabel liegen weil eventuell dergleiche Kabelbaum wie beim JBL Soundpaket, das dort Lautsprecher hat, verwendet wird?

    Das Auto ist Baujahr März 2016, soviele Softwareänderungen wird es wohl seitdem nicht gegeben haben. Mir ist dieser Eco Driss aber auch vollkommen egal, ich will Spaß mit dem Auto haben, da ist es besser je niedriger der Eco Dingsbums ist.

    Ich habe ja die Karte gerade von 9.5 auf 9.7 geupdated. Die Tomtom Services werden extra geschaltet und können online im Auto deaktiviert werden in Sie an deinen Tomtom Konto deaktiviert werden. Das ist bisher jedoch nicht geschehen.

    ich habe es aber gekauft bevor es deaktiviert wurde und bisher funktioniert es auch bei mir, ich habe gerade auch noch ein update darauf gefahren, wenn ich es jetzt neu kaufen will, bekomme ich jedoch auch die Fehlermeldung das es für das Gerät nicht kompatibel ist. Da die Radarwarnmeldungen bei mir aber nun bis 2020 freigeschaltet sind, sollte ich da auf der sicheren Seite sein. Und wenn sie es deaktivieren, dann haben sie eben ein Problem mit mir, da sie eine gekaufte Eigenschaft nicht einfach so deaktivieren können das sie so in mein Eigentum eingreifen. Das gibt es eben eine Klage.


    btw. es ist die neue Kartenversion 9.7 draußen, die konnte ich eigenartigerweise ebenfalls updaten obwohl die drei Monate bei mir bereits vorbei sind.

    Beifahrer dürfen das nutzen, deswegen ist's mobil kein Problem. Festeinbauten sind für den Fahrer...


    Ich denke MB zahlt Dir nichts. Ein Anspruch auf illegale Leistungen gibt es nicht.


    Ich bin nicht der Moralapostel, mein Beifahrer nutzt das auch, ob er da ist oder nicht ;)


    Ich habe dafür Geld gezahlt, wenn also jetzt jemand meint mir eine Leistung, für die ich Geld bezahlt habe, abschalten zu müssen, dann erstattet mir derjenige entweder den gezahlten Preis oder er hat eine Anzeige/Klage wegen Betrugs (strafrechtlich) sowie eine wegen Schadensersatz (zivilrechtlich) am Hals. Ich denke, da wird mir Daimer und/oder TomTom eher die gezahlten 20,95 Euro erstatten. ;)

    Na dann zahlt mir Daimler aber auch die Gebühr fürs freischalten, wenn die das bei mir wieder deaktivieren sollten.
    Ich gehe aber mal davon aus, dass es nun nur noch vom Nutzer selber gekauft und damit freigeschaltet werden kann und nicht mehr direkt von Beginn an freigeschaltet ist.