Beiträge von Joka

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Glaube nicht das es eine Kappe gibt. Wird man wohl die Halterung mit Seitenverkleidung wechseln müssen. Ob man den Stecker einzeln bekommt müsste man bei Smart erfragen. Aber auch da glaube ich eher nicht, da der Woofer kompl. geliefert wird. Ansonsten bleibt nur hinter der Verkleidung wo der Stecker angeschraubt ist zu kappen und mit einer Lüsterklemme oder Ähnliches das Kabel zu verlängern. Mich hat nur gewundert das so dünne Kabel verbaut wurden da immer von großem Querschnitt für Woofer gesprochen wird. Ist bei Smart wohl nicht nötig:saint:

    Habe den JBL Subwoofer aufgeschraubt. Der Woofer hat eine Doppelschwingspule ,also 2* Plus und 2* Minus. Ich habe die Kabel verlängert bis in den Fußraum weil ich mir da einen passiven 8 Zoll Doppelwoofer mit passender Kiste verbaut habe. Der JBL im Kofferraum nahm mir zuviel Platz weg und war nach meiner Meinung auch Ortbar. 1.jpgLiebe Grüße

    Hallo zusammen , habe auch schon einmal den Nockenwellensensor gewechselt...ohne Erfolg. Splandid schrieb nach dem zweiten Nockenwellensensorwechsel wären die Probleme weg. Meine Frage in die Runde: Hat der Nockenwellensensor so eine große Qualitätsstreuung dass der eine ruhig läuft und der nächste zu Problemen führt! Habt ihr Erfahrungen mit dem Sensor! Sollte man so lange tauschen bis ein guter dabei ist? Liebe Grüße aus Köln

    90 PS Cabrio 2017...Hallo zusammen , habe leider auch ein Problem : aber nur mit unheimlichen Vibrationen im Stand und während der Fahrt.....echt unangenehm für Po und Rücken! Aber kein Bocken oder sonst was. Bin am überlegen ob ich ein Update machen sollte oder dann die Probleme vielleicht erst recht losgehen. Nockenwellensensor ist auf Verdacht schon gewechselt worden aber keine Verbesserung erzielt worden! Den Tipp mit Aral 102 Oktan habe ich jetzt fünf Tankfüllungen ausprobiert aber ohne eine Verbesserung! Habt ihr noch eine Idee? Grüße aus Köln

    Der ist leider viel zu hoch. Da muss was flaches hin . Habe schon einen gefunden :
    µ-Dimension ProX 208 Flach-Subwoofer
    Technische Daten:
    - 20 cm / 8"
    - Carbon / Hexagon Dual Layer Cone
    - inkl. Gitter
    - Diecast Korb
    - 200 RMS -300 W/Peak
    - 2 x 2 Ohm
    - Einbautiefe: 59 mm
    Gehäuse muss ich noch schauen oder selber bauen!