Beiträge von Innocent

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Wer würde sowas denn schon wollen?

    Genau! :D
    Höchstens einem Hardline-Öko-Smart hätte das gut zu Gesicht gestanden. Kunden gibt es auch dafür.


    Ich frage mich allerdings, wenn ich den größeren Tank bestelle, begehe ich dann Steuerhinterziehung, weil sich ja dadurch die Emissionen erhöhen?

    Im Prinzip ja, aber die CO2-Werte sind Durchschnittswerte für die verschiedenen Motorisierungen einer Baureihe.
    Ansonsten müsste jede erdenkliche Räder/Reifen-Kombination zusätzlich ausgewiesen werden.

    Wenn ESP "ausgeschaltet" ist, geht Spurhalte-Assistent und Seitenwind-Assistent auch nicht mehr oder?

    Gute Frage, beide Syteme sind vermutlich auf das ESP angewiesen.


    ABS und ASR funktionieren laut Aussage von JS_Smart auch bei deaktiviertem ESP.

    Bei der MB C-Klasse (41 l vs. 66 l), usw. wird den Kunden ja auch das Geld für einen angemessen großen Tank aus der Tasche gezogen.
    Angeblich waren CO2-Einspar-Gedanken der Grund für diese Maßnahme, die das fahrbereite Gewicht um 15 kg reduziert hat.


    Finde ich ja in Ordnung, in der Masse von tausenden von Fahrzeugen spart das eine Menge CO2 ein.
    Ich wäre aber den anderen Weg gegangen: Wer das möchte, sollte kostenlos den kleineren Tank bestellen dürfen.

    Jetzt die Frage: Da ich Auto-technischer Laie bin, würde mich interessieren, ob sich mit neuem Tank UND neuem Aktivkohlefilter irgendwas am Verbrauch tut...weiß das einer? Ist eigentlich eher unrealistisch oder?

    Das Plus an 10 Kilogramm Treibstoff, die man nach dem Volltanken mehr mit sich rumfährt, wird sich beim Verbrauch kaum bemerkbar machen. Denke nicht, dass sich etwas an der ersten Stelle hinter dem Komma ändert.

    Die jüngsten Modelle sind aus 2006 und bereits für unter 2.000,00 € zu haben.

    Ich beziehe mich dabei schon auf das aktuelle Modell.


    Ich habe für mich vor einiger Zeit einen Forfour 90 PS Twinamic Passion und einen Twingo 90 PS EDC Intens konfiguriert:
    Smart 18.390 Euro vs. Renault 17.150 Euro, weitestgehend gleiche Ausstattung.


    Ich würde mir keinen Twingo vor´s Haus stellen, aber dafür, dass die beiden vom gleichen Produktionsband purzeln, finde ich den Preisunterschied beachtlich. Dazu kommt noch der bei Renault höhere Rabatt.


    Einzig der Werterhalt spricht für den Smart.