Neue Softwareversion v3.xyz
Neue Betriebsmodi
Modus | für EMM Edison | Funktion | ||
Modus 0 | ab SW 15 | Nach dem Abbiegeblinken gibt es die technisch realisierbar
kürzeste Leuchtpause ("schwarz") von rund 0,4 s, bevor das TFL-Segment mit
seiner Endhelligkeit (vollhelles Tagfahrlicht oder gedimmtes Positionslicht) wieder angeht. Das ist so, wie man es von fast
allen anderen Autos kennt. Welcome und Goodbye folgen dem, was der Smart erzeugt (sofern aktiviert). Welcome und Ambient werden am Ende nicht hart ausgeschaltet, sondern weich runtergedimmt. | ||
Modus 1 | ab SW 15 | Wie Modus 0, aber das TFL-Segment wird in 2 - 3 schnell folgenden Helligkeitschritten eingeschaltet. | ||
Modus 2 | ab SW 15 | Wie Modus 1, aber die schnellen Stufen sind durch eine langsame Helligkeitsrampe über 5 s Dauer ersetzt. | ||
Modus 3 | alle SW | Testmodus in Endlosschleife, solange Betriebsspannung anliegt. Das Tagfahrlichtsegment wird nacheinander mit verschiedenen Helligkeiten angesteuert. | ||
Modus 4 | bis SW 14 | Wie Modus 0. Da der Smart bis SW 14 kein Welcome / Goodbye erzeugen kann, wird es durch Plontines Box nachgeahmt. | ||
Modus 5 | bis SW 14 | Wie Modus 1. | ||
Modus 6 | bis SW 14 | Wie Modus 2. | ||
Modus 7 | alle SW | Testmodus in Endlosschleife, solange Betriebsspannung anliegt. Das Tagfahrlichtsegment erhält quasi transparent die Originalsignale vom Smart durchgereicht. |
Neue Features
Neue Videos
.
.
.
.
.
.
.
.