Beiträge von Nightshift

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich war negativ enttäuscht, als bei der Fahrzeugübergabe (Händler in Leonberg) kein Klappschlüssel übergeben wurde.
    Auf Nachfrage hieß es, dass der 400 bis 450 Euro kosten würde.
    Was verlangen Eure Händler im Vergleich zu meinem?
    Ich Trag auf Arbeit teils Stoffhose und hab schon genug Löcher stopfen lassen müssen X(


    Danke ✌️

    Also mein MB-Meister/ Kumpel sagte, dass es an einem schlecht eingestellten Steuergerät liegt bei einem DSG. Die Einspritzung arbeitet abhängig vom Gaspedal, aber die Kupplung abhängig vom Drehmoment. Wenn man aufs Gas latscht, wird der Motor befeuert, dann merkt das DSG, dass die Drehzahl des Motors und die des Fahrzeugs eine maximale Differenz haben (Reifen=0, Motor=zB 3000) und schaltet dann runter um bei der Dehzahl einzukuppeln. Damit der Motor nicht abgewürgt wird und die Kupplung nicht sofort runter ist, wird die Einspritzung runter geregelt. Sprich man ist mit dem Fuß am fast auf dem Asphalt aber Leistung fehlt. Empfehlung: geschmeidig anfahren und erst nachdem man sich vorwärts bewegt richtig beschleunigen. Bei den Premium Fahrzeugen gibt es das Launch Control (abschaltbar oder integriert), das die Einspritzung in Abhängigkeit zum Fahrverhalten abriegelt/ kontrolliert. Beim Smart war wahrscheinlich kein Platz im Steuergerät für die Programmierzeilen :D:D:D

    liest sich toll, aber wenn man aus dem Stand anfahren will und Gas gibt, man aber erst mal ein bis zwei Sekunden warten muss um überhaupt anzufahren, ist das in meinen Augen alles andere als praktisch.
    Dass es bei Nutzung des Kickdown dauert bis ein "passender" Gang gefunden wurde ist halbwegs vertretbar, aber nicht dass beim anfahren aus den Stand es Sekunden dauert um überhaupt loszurollen.
    Oder stehe ich alleine da mit dieser Meinung?
    Wenn ich auf der Ebene stehe an einer roten Ampel und bei hellrot schon auf dem Gas stehen muss um bei grün loszurollen, das ist doch zum <X


    Gibt's da zwischenzeitlich eine akzeptable Lösung, oder muss man sich damit abfinden?

    Danke für Euer Feedback!
    Ich werde am Donnerstag beim Freundlichen vorstellig werden, morgen muss ich ins Krankenhaus zu meiner Mutter.


    Selber machen werde ich nichts am Auto, da ich den Wagen erst seit November habe und ich die Garantie nicht aufs Spiel setzen will.
    Wenn was im Fehlerspeicher hinterlegt wurde, würde am Tacho was aufleuchten denke ich mal, oder?
    Wird bei Smart nicht anders sein als bei Opel 8o
    Da das Ganze Heiligabend war, wird's vermutlich schon gelöscht sein.
    War bei meinem Opel zumindest so, 10 mal Zündung neu starten und wenn der Fehler dann nicht mehr anliegt, wird der Fehlerspeicher gelöscht.


    Mal spontan eine andere DAU-Frage.
    Welches Öl braucht der 453 eigentlich?
    5W 30 oder ne andere Viskosität?
    Hab mir versehentlich in meinem spätpubertärem Leichtsinn 5W 30 gekauft und hab keinen Kassenzettel mehr, falls das das falsche Öl ist 8|
    Muss eh ne Wasserpumpenzange bei meinem Dad ausleihen, die verdammten Flügelschrauben an der Kofferraumabdeckund sitzen dermaßen fest, dass ich die von Hand schier nicht lösen kann :cursing:
    Danke & Gruss Thomas ✌️


    PS: ich halt Euch auf dem Laufenden was den SpannunSzusammenbruch angeht.
    Kann allerdings sein, dass ich erst kommende Woche mich melde, ich hoffe und Bange seit Weihnachten um meine Mutter.

    Hallo zusammen.


    Ich wurde gebeten wegen eines Problems einen eigenen Thread zu öffnen, was ich hiermit gerne mache.


    Es geht um meinen Hüpfer mit 52 kW, Opamatik, Baujahr Mitte 2015 und derzeit ca. 6.000 km auf der Uhr, Ausstattung Prime plus paar Kleinigkeiten eventuell.


    Bin neulich nachts auf der Autobahn gewesen bei knapp 150 km/h, als der Seitenwindassistent eingreifen musste.
    Allerdings führte dies dazu, dass die Spannung praktisch zusammengebrochen ist.
    Ich hab nur noch die orangene Warnlampe fürs ESP (auf ca. 1 bis 2 Uhr) kurz gesehen, alles andere war dunkel.
    Abblend / Fernlicht, Tacho, Radio, Belüftung, alles komplett dunkel für vielleicht ne halbe Sekunde.
    Ob die Servolenkung auch weg war weiß ich nicht, war zum Glück allein auf der Straße.


    Seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten, was vermutlich daran liegt, dass ich seither nicht mehr auf die BAB musste.


    Bin ich der einzige bisher, der dieses Phänomen erlebt hat oder hatten andere auch schon ein Erlebnis dieser Art?
    Falls ja, wie kann man das Problem zukünftig vermeiden?


    Vielen Dank im Voraus und einen entspannten Abend Euch ✌️