Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mit „Verdeck öffnet komplett“ ist hier gemeint es fährt bis zur ersten Endposition.
    Ist sehr missverständlich.
    Bei dir läuft alles richtig @Franke :thumbup:


    Es scheint nur schon aufgetreten zu sein das man es geschafft das das Dach dieses erste Stück zurück fährt ohne das man den Knopf gedrückt hält. Nun wird versucht das zu reproduzieren. Daher mein Vorschlag probiert es wie bei den Fensterhebern. Die Komfortfunktion funktioniert dort ja auch durch kurzes drücken der Tasten :)

    Ist die Händlergarantie nicht die Jung@Smart Garantie? Falls doch gilt das was ich geschrieben habe, Europaweit.


    Es gibt allerdings auch Händler die eigene Garantien mitverkaufen, da kann die Sache natürlich durchaus anders aussehen :thumbup:


    EDIT: Allerdings hätte dir die Jung@Smart im Falle eines undichten Verdecks wahrscheinlich eh nicht weitergeholfen.

    Toll das es so geklappt hat :thumbup:


    Eines noch am Rande: Hast du noch Werksgarantie, ist diese Europaweit gültig.
    Hast du Jung@Smart Garantie, ist diese ebenfalls Europaweit gültig. Bei jedem SC.
    Du musst in dem Fall NICHT zu deinem Verkäufer.

    Hattest du schon mehr Probleme mit dem Smart oder ist es nur das Radio :huh:


    Aber , ganz ehrlich, ich als Nichtelektroniker würde kläglich scheitern. Was kann ich machen, ohne jegliches Equipment? An den Kabeln wackeln, die Stecker ziehen und wieder zusammen stecken. Und weiß dann immer noch nicht, ob ich erfolgreich war, erst nach dem kompletten Zusammenbau funktioniert das Radio wieder................oder auch nicht. Diesen Zustand habe ich derzeit auch.

    8| Mit ein paar Handgriffen hast du gewissheit ob du es retten und viel Geld sparen kannst oder nicht, genau wie du beschreibst die Steckverbindung prüfen.


    Meine Vorgänger waren ein Seat Arosa SDI ( bis etwas über vierhunderttausend km gefahren) danach ein Opel Combo ( knapp über zweihunderttausend km) hatte ich NIE Probleme.
    Der Smart hat erst 33 000 km zurückgelegt.

    Das sind immer so nichtssagende Aussagen. Es findet sich sicherlich mindestens ein Arosa oder Kombofahrer die genau das Gegenteil behaupten würden ;)


    Ich kann deinen Ärger über den Defekt verstehen. Auch über die Ablehnung der Kulanz, das ist doof. Manchmal greift man halt in den Mist.


    Deine Antwort lässt darauf schließen das du deine Entscheidung schon gefällt hast, manchmal ist es tatsächlich besser man trennt sich :thumbup:

    Das nenn ich mal individuell :)
    Sehr schön gemacht, vorallem die Verkleidung und die Nähte. Echt klasse :thumbup:


    Muss da mal @PoWder zitieren allerdings mit Steigerung: Das fetzt richtig 8o


    Weiter so. Für mich bisher eines der schönsten Projekte die ich gesehen habe.


    EDIT: Das Orange im KI müsste man noch Lila bekommen 8o Wahrscheinlich unmöglich, aber sag niemals nie :thumbup: