Hallo 5horsten, wie neu ist Dein Smart?
Kannst du feststellen, für welches Land dein Smart ausgeliefert wurde? Die Blitzer werden von Smart ja nur für Deutschland, Österreich und die Schweiz gesperrt. Jedes andere Land ist frei.
Beiträge von Papavonmaxi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Kirchenleitung? Was soll das sein? Der Begriff kommt auf diese Homepage mit der Anleitung nicht vor...
@Nimmersatt
Wenn Du nicht mal den Satz von Andre280e verstehst, bist Du hier falsch. Du agierst hier viel zu hektisch und zeigst mit jedem Beitrag, dass Du keine von den Empfehlungen zu Ende gelesen hast, geschweige denn verstanden.Wenn Du hier Hilfe willst, verhalte Dich professionell, sonst verschwendest Du nur unsere Zeit! Hier hilft man sich gegenseitig und Deine Gegenleistung besteht darin, erst mal alles zu lesen und zu verstehen und dann qualifizierte Fragen zu stellen. Irgendwann musst Du dann auch anderen helfen! Davon bist Du meilenweit weg.
-
Komisch - ich finde nur funktionierende Links! ZB hier https://www.goingelectric.de/wiki/Renault_ZOE:_POI_zum_R-Link_hinzufügen#R-Link-Explorer_.28Windows_Variante.29
Bitte etwas mehr anstrengen!
-
@'harley davidson
BLitzer in D geht doch. Siehe oben...
-
Smart hat TOMTOM dazu beauftragt. Ich denke, das hängt mit der Stallraison im Daimler-Konzern zusammen, da es dort keine Navigationsgeräte mit Radarwarner gibt. Da die grundsätzliche Einstellung im Navcor geschieht, kommen wir da nicht ohne Kenntnis der Updatetechnik ran. So ist es nur möglich, die Blitzer als POIs einzuspielen. Wie, findet Ihr in diesem Forum.
Beste Grüße, Papavonmaxi -
Dann habe ich auch keine Idee mehr und bin gespannt, was über den TomTom Support rauskommt
-
Im Dateisystem - zu öffnen mit dem R-Link-Explorer - musst Du unter ext00:/device/ ein Unterverzeichnis finden, welches im Verzeichnisnamen die Seriennummer Deines Smart Media Systems enthält. Prüfe dies bitte noch mal, ob, das der Fall ist. Und zuletzt: welche Dateiendung hat Deine Europkarte?
Aber der Vorschlag von Eisbaer1 ist auch OK.
Gruß, Papavonmaxi
-
-
Frage: habt Ihr mal mit dem R-Link-Explorer das Dateisystem angesehen und geprüft? Danach sollte mydrive die Karte wieder lesen können?!
-
bei meiner Karte war das der Fall. Ich habe noch die originale Karte mit einer Europa...mct. Nach dem Update wurde daraus eine Europa...dct. Ein Kumpel hatte einen neuen Smart aus Nov.16. Da war von Anfang an eine dct draui mit der Eregbnis, dass wir die Karten genau nicht mehr wechseln konnten.
Ich kann aber am Wochenende nochmal Screenshots machen und dann hin- und herwechseln.
Hast Du den R-Link-Explorer und kannst bitte mal schauen, welche Datei Du als Europakarte hast? Das wäre interessant zu wissen.