Beiträge von Lerax

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Schau Mal hier, ab 1:30 wird es für dich interessant:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin!


    Klar, dass alle drei auf einmal kaputt sind ist unwahrscheinlich, kann aber passieren.

    Wenn du magst und LED Fan bist, kannst du ja probieren diese: LEDs hier einzubauen und schauen ob es geht.


    Ansonsten kannst du Mal schauen ob der Stecker evtl. nicht richtig drin sitzt. Dazu einfach mit einem Plastik-Keil die Abdeckung abmachen, dann findest du auf der rechten Seite ein kleines Loch, da ebenfalls mit dem Plastik-Keil einfach rein und vorsichtig ausheben, i.d.r. geht dort nichts kaputt, ist manchmal aber etwas sperrig.. wenn das Ding draußen ist hast du dann wiederum auf der linken Seite den Stromanschluss.


    Wenn du es mir den LEDs probieren möchtest, einfach alte Birnen raus und neue rein, fertig.


    Ansonsten hilft halt leider nur zum Händler zu fahren..


    Eine andere Problemlösung fällt mir auf die schnelle leider nicht ein.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist ja mal ne richtig freudige Nachricht!


    Leider geht aus dem Bericht nicht hervor, ob es sich nur wie auf der Abbildung zu sehen um den 450/451 handelt, oder auch um den 453.. der ist bekanntlich ja einige cm breiter.


    "Das hat das Verkehrsministerium mitgeteilt. Begründet wird die Maßnahme mit der "fahrradähnlichen Breite und Gewichtsklasse" der Kompaktwagen."


    ;)

    Hey zusammen,


    da ich auf 17" umgestiegen bin, verkaufe ich hier meine Original 15" Alufelgen.


    Die Felgen sind an sich im guten Zustand. Lediglich zwei weisen Kratzer auf, sehen auf dem Bild aber schlimmer aus, als in echt:

    P_20201202_123558.jpg

    P_20201202_123519.jpg


    Bei den anderen Felgen habe ich keine Beschädigungen entdeckt. Das stellenweise "Schwarz" ist nur Dreck (vielleicht Gummi?) lässt sich aber relativ leicht ohne Rückstände entfernen.


    Montiert sind normale Dunloop Winter Response 2 reifen mit DOT 2015, haben geschätzte Profiltiefe von 3-5mm und sollten entsprechend bald ersetzt werden.


    ACHTUNG: Ein paar Tage bevor ich die neuen Reifen & Felgen aufgezogen habe kam im Kombi-Instrument der Hinweis, dass der Reifendruck kontrolliert werden muss. Da ich aber schon die neuen Reifen hatte, habe ich mich darum nicht mehr gekümmert.

    Es kann also sein, dass die RDKS ausgetauscht werden müssen (gibts für ca. 50 € als Satz) oder ein Reifen tatsächlich einen platten / loch hat. Ist auf den ersten Blick (auch bei montiertem Reifen) für mich allerdings nicht ersichtlich gewesen.


    Aufgrund der zwei Kratzer und RDKS Meldung würde ich 450 € veranschlagen und vorerst nur Abholung anbieten. (Abholung in Gummersbach)


    Bei Fragen gibt mir gern bescheid.


    Liebe Grüße

    Ich meine mal in einem Video von ARS24 gesehen zu haben, dass bei CarPlay die GPS Funktion vom Radio / Auto verwendet wird und es daher eine spezielle GPS Antenne gibt, die man ans Radio anschließt.. Ich weiß allerdings nocht, ob es nur für das spezifische Radio war, oder für alle ein "muss" ist..


    Vielleicht hilfts ja weiter.

    Ich hab zwar nichts zu verkaufen, ABER ich habe von den original 15" (165/185) auf 17" (205 Rundum) aufgerüstet und kann sagen, dass das ein komplett anderes und bedeutend besseres Fahrverhalten ist. Zumindest auf der Autobahn. Mit den alten Felgen / Reifen ab ca. 110 kmh +- hat das Auto angefangen zu zittern und zu wackeln.. ich musste das Lenkrad richtig festhalten da ich das Gefühl hatte ansonsten gegen die Leitplanke zu fliegen.. Mit den neuen fährt er endlich schön ruhig, bleibt in der Spur und Seitenwind hab ich bislang auch nicht mehr vermerkt.. Ich kann auf jeden Fall zum Upgrade raten. (Zumindest bei meiner Kombi fährt er aber natürlich nochmal ein bisschen härter daher OBACHT bei Löchern im Asphalt)

    Siehr wirklich sehr sehr gut aus, schön sauber verarbeitet.. sieht aus wie original (und das meine ich als Kompliment :D )


    War sicherlich eine Menge arbeit. Däumchen nach oben!

    Ja, es gibt tatsächlich einige Versicherer die auch das bezahlen aber ganz ehrlich, wenn ich im JAHR 200-500€ spare je nach Anbieter wo man vorher war.. nach ein, maximal zwei Jahren habe ich das draußen. Selbst wenn die ggf. Bei der Werkstatt Reparaturen kürzen, oder oder oder.. wenn man nicht gerade jedes Jahr einen Unfall hat ist es bei der Ersparnis gesamt gesehen vermutlich trotzdem günstiger, selbst wenn die HUK nicht alles zu 100% übernehmen sollte..


    Aber hey, jeder soll da sein wo er sich wohl fühlt und es für einen selbst das beste Paket gibt.