Beiträge von Lerax

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mhm...... Ich muss ja leider sagen, dass er mir schon recht gut gefällt.. Und sollte der Preis sich bei guter Ausstattung bei ~ 35.000 € oder niedriger + (bzw, -) Abzug der Umweltprämie belaufen wäre das echt ne überlegung wert. Von innen sieht er hammer aus, endlich auch mal ne gute Reichweite lediglich das "Dach" mit dem Smartlogo hinten gefällt mir nicht, aber wenn man sich den in einer Farbe konfiguriert (Komplett Weiß oder Schwarz) fällt das auch nicht mehr so auf.. Den 42 wird er definitiv nicht ersetzen aber für ein "normales" Fahrzeug sieht er trotzdem schnittig und modern aus und hat auch viel Technik, was ich sehr mag.. Wobei mir ein 42 mit 300-400 km echter Reichweite immernoch lieber wäre.


    Sollte ich mir mal ein größeres Auto zulegen wollen (oder für die Firma eins kaufen :D) könnte es der #1 (was ein Name.. werde sofern möglich auf jeden Fall auf die Typenbezeichnung am Heck verzichten) werden!

    Naja die einzig logische Antwort (meiner Meinung nach) ist die, dass Philipps entweder nicht wusste, dass der Smart zwei verschiedene Scheinwerfer hat oder aber, sie wollten Geld bei der Zulassung sparen und haben sich eben nur für einen Scheinwerfer entschieden mit dem vermeintlich größeren Marktanteil.


    Die Scheinwerfer dürften bis auf das LED Tagfahrlicht gleich sein

    Das kann ich bestätigen. Direkt vor dem Auto ist die Ausleuchtung tatsächlich nicht so super, vielleicht sogar einen Tick schlechter oder gleich wie die normalen H4, dafür ist ansonsten die Licht ausbeute bedeutend besser. Sowohl von der Helligkeit als auch weite.


    Und zur Not hab ich ja noch die LED Nebler ;)

    Ich hab ebenfalls die Vredestein 17" 205/40 Rundum und bin super happy. Mir ist nichts negatives aufgefallen, außer die Lautstärke (sind tatsächlich lauter als die meisten anderen) und ich fahre auch gerne mal schnell durch die Kurven, bin auch bei Schnee / Eis gemisch gut vorran gekommen, habe keine Gefahrensituation auch bei starkem Regen erlebt, etc.. Ist natürlich alles relativ subjektiv und lässt sich selten übertragen, aber ich bin zufrieden und kaufe sie mir definitiv wieder.

    Hi, ist bekannt. In den Papieren gerade von den älteren Baujahren (~2015) steht 451 obwohl es der 453er ist.. War am Anfang auch etwas verwirrt. Das haben die aber wohl gemacht um irgendwelche Kosten zu sparen.. Hast meines Wissens nach dadurch aber keinerlei Nachteile. Haben halt lediglich eine andere HSN / TSN