Beiträge von ChrisB

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hier ist der Brabusknauf vor Modellpflege ohne den Ring. Das passt zu dem unteren Kunststoffteil.

    Wenn du nun eine Modellpflege hast, dann ist am Knauf noch ein Schwarzer Hochglanzring, weil das untere Kunststoffteil kürzer ist und da wäre dann ein Spalt an der rot markierten Stelle.

    pasted-from-clipboard.png

    Die geschlossenen Cupholder sind beim EQ ab der Modellpflege vorhanden. Der Griff ist nur gesteckt. Für den Ledersack muss die Abdeckung der Mittelkonsole nach oben ausgebaut werden. Die ist aber auch nur geclipst. Keine Ahnung, ob es den Knopf überhaupt noch bei Smart direkt zu kaufen gibt. Online Händler greifen da mittlerweile mit 160€ zu.



    Das hier ist eine der beiden Varianten die es von Brabus gibt. Diese hat unten nicht den schwarzen Hochglanzring. Die habe ich verbaut, aber besser gepasst hätte die Variante mit Ring, weil den mein Modellpflege Griff auch hat. Ist wichtig, wenn du den Ledersack nicht auch mit verbaust. Weil mit dem Kunststoffrohr unten dann ein Spalt von rund 8mm bleibt, wenn der Ring fehlt.


    => Link


    Das hier müsste der passende Ledersack sein. Meinen ursprünglichen Händler gibt es nicht mehr


    => Link


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Normalerweise sollte der Elektriker, der die Box anschließt das sicherstellen, dass L1 L2 L3 stimmen und das ein rechtsdrehendes Feld ist. Aber ob der EQ ein Problem mit einem linksdrehendes Anschluss hat kann ich nicht beantworten.

    Wo ich mein Cool&Media gegen das Media Connect aus der Modellpflege ersetzt habe, hat der Teilefritze auch gemeint „geht nicht“ und wollte es mir nicht verkaufen. Habe ihm dann sehr deutlich gesagt, das geht ihn nix an. Ich Kunde König! Ich will die folgenden Teilenummern kaufen, basta. Dann habe ich alles bekommen und eingebaut.


    Sag dem Teilefritzen einfach nur welche Teilenummern du willst und er soll nicht deine FIN für die Suche eingeben.

    Zumal der Service ja mal kostenpflichtig weiterlaufen sollte.


    Warum nicht einen kleinen Server weiter betreiben und die Kosten für Betrieb und die Mobilfunkverbindung auf die Kunden als Non Profit Konzept aufteilen?


    Aber lieber alle Kunden verärgern. Hat sicherlich ein BWLer ausgerechnet, dass es so für die Firma „günstiger“ ist. Vermutlich auch, weil die App ohnehin nie zuverlässig lief. Allerdings ist der Smart ja mal kurz in der Mercedes App aufgetaucht, und diese App läuft zuverlässig. Also lief da im Hintergrund was, aber dann haben sie evtl. die Lust verloren.


    Die Krönung ist dann noch die Schuld den bösen Netzbetreibern in die Schuhe zu schieben, die alles abschalten. Aber 2G läuft ja noch länger weiter.


    Ich habe für das Ready2 Modul extra bezahlt und nach 2 Jahren haben sie das abgeschaltet ohne Entschädigung. Ich durfte dann noch Geld bezahlen um das Modul zu deaktivieren/auszubauen, weil der Wagen danach den Fehler hatte „Ab Start“ Verbrauch setzt sich nach 4 Stunden nicht mehr zurück.

    Jetzt wird die nächste Datenverbindung/App abgeschaltet. Mal schauen was danach nicht mehr richtig geht und was es für Fehler macht.


    Leider haben wir keine Lobby.