Beiträge von ChrisB

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Wollte meine auch erst im eingebauten Zustand sprühen, dann muss man aber viel abkleben und kommt nicht überall gut ran. Es ist nur eine Schraube, die man öffnen muss und schon hat man die Trommel runter und kann viel leichter daran arbeiten.

    Wenn du die Ablage mit Rollo hast, könntest du die neuen USB Buchsen nachrüsten.


    ABER: Kabel liegt da keines und anschließen kannst du sie auch nirgends, weil die mit dem Cool&Media nicht kompatibel sind.


    Dazu brauchst du dann das komplette 8“ Smart Media Connect als Nachrüstung mit passendem Leitungssatz

    Chuck Ab 10/2020 wurde erst das neu Smart Media Connect mit 8“ Bildschirm verbaut. Erst damit gibt es die neuen USB Anschlüsse im Ablagefach. Die Modellpflege Fahrzeuge davor wurden noch mit dem alten Cool&Audio bzw. Cool&Media aufgebaut. Die haben den USB Port unter der Mittelarmlehne, haben aber bereits das neue Ablagefach und einen Blinddeckel, wo eigentlich die neuen USB Ports sitzen sollten.

    Mit der 346 ist die Navigation bei mir alle 1-3 Minuten abgeschmiert.


    Jetzt mit der 347 läuft es deutlich besser. Allerdings bin ich heute 2x50km mit Navi gefahren. Einmal kein Problem. Einmal nach 30 und nochmal nach 40 min wurde die Navikarte ausgeblendet, dann kam der Spinner dass das System rechnet und nach ca. 20 Sekunden war die Karte wieder da und die Routenberechnung lief weiter. Also ist das Problem bei mir nicht weg aber zumindest 98% gelöst.

    Beim Freundlichen wurde mit letztens auch gesagt „ich hätte eine überzogene Erwartungshaltung“ und das wäre „nicht kaputt sondern funktioniert wie erwartet“.


    Weiß ja nicht was andere erwarten, aber wenn ich einen Schalter betätige, dann erwarte ich auch das was passiert.


    Fiktives Beispiel: Ich betätige die Bremse, dann erwarte ich dass das Auto verzögert und gleichzeitig die Bremslichter angehen. Wenn nur eines oder keines von beiden passiert, habe ich dann „überzogene Erwartungen“?


    Gehe nur hin wenn es absolut nicht anders geht und der Defekt auf Garantie behoben werden muss.


    Spiele ja gerade auch mit dem Gedanken mit das Smart Media Connect als Ersatz für das schlecht funktionierende Cool&Media zu holen. Befürchte aber dann ein Teil aus dem Lager mit alter Software ohne Wireless CarPlay zu bekommen und die Werkstatt weigert sich das Update einzuspielen, weil ich ja ein C&M laut Ausstattungsliste haben und es gäbe für mein Auto kein freigegebenes Update für SMC.

    So, nachdem ich alles probiert hatte (alle Updates von TomTom aus dem Smart Media Connect installiert, Karte V10.60 neu installiert, GPS Softwareupdate von der Smart Homepage installiert, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ….) war das Problem ja immer noch da.


    TomTom Support war auch nicht hilfreich :rolleyes:


    Was aber geholfen hat war das Update auf die Software 11.347, die es aber weder von Smart noch von TomTom zum Download gibt :cursing:


    Eine kurze Testfahrt war bisher unauffällig. Navigation läuft auch mit aktivierten Live Diensten/Datenfreigabe. Ich werde es aber weiter beobachten.


    Besten Dank nochmal ans Forum und vor allem Smartdriver 2020 :thumbsup: