Statt den Akku abzuklemmen würde ich einfach die Batterien aus den Fahrzeugschlüsseln rausmachen
Beiträge von ChrisB
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Habe in meinem 453 Cabrio schon 4 Räder drin gehabt. Beifahrersitz vorschieben und dann erstmal rechts im Kofferraum 2 flach übereinander stapeln (glaube 3 ging nicht, bin mir aber nicht sicher). Dann Sitz zurück und damit Reifen fixieren und die restlichen auf den Sitz stellen. Schön weich polstern, damit nix verkratzt wird und idealerweise noch mit einer Schnur sichern. Um Coupé ist mehr Platz vorhanden. Da geht es etwas leichter beim Beladen im Kofferraum.
-
Ich lade überwiegend im Geschäft. Damit komme ich über die Woche. Da ich meist 3-4 Tage im HomeOffice bin. Aber es kommt schon mal vor, dass ich morgens 100% brauche weil ich die 95km fahren muss und dann zur Schukodose in der Garage zurückgreifen muss. Aber das ist halt nur Notladen und kein Dauerzustand.
Wo ich den Wagen neu hatte (Ende 2020) waren die Ladesäulen am Supermarkt überwiegend kostenlos und trotzdem frei. Jetzt stehen da die Leute schlange. Gibt halt immer mehr EVs.
Ich hätte mir gerne eine Wallbox zuhause installiert wo es noch Förderung gab weil du damit komplett unabhängig bist, wenn es denn gegangen wäre. Da aber nur zur Miete und das Kabel in die Garage nicht für 11kW reicht, war das keine Option.
Du musst halt jeden Tag laden, wenn es ins Geschäft geht. Entweder zu Hause oder in der Firma. Lädst du in der Firma dann kannst du zu Hause halt nicht mehr viel rumfahren (im Winter primär), weil du sonst nicht mehr ins Geschäft kommst oder halt nochmal nachladen musst. Da du an beiden Orten laden kannst ist der EQ bei deinem Profil problemlos nutzbar.
-
Also im Winter mit Heizung wird das knapp reichen hin und zurück. Beachten sollte man auch, dass auf der der Autobahn der Verbrauch über 110 km/h stark ansteigt. Dann ist das Höhenprofil noch ein Thema. Also alles eben oder mit vielen Bergen? Den 22kW Lader würde ich gegen nix eintauschen wollen. Ohne den macht laden nur über Nacht Sinn oder am Arbeitsplatz. Aber mal schnell beim Supermarkt laden geht nur mit Schnellader. Du willst ja nicht 5h warten bis er voll ist. Der Ladeverlust mit dem Schuko Ladeziegel von 30% bis teils >200% ist auch nicht zu unterschätzen auf Dauer. Bei 22kW sind es so ca. 3%.
Kannst du dir den EQ nicht mal für einen Tag holen und das ausprobieren?
Beim Laden bei Kaufland um die Ecke hast du halt oft das Problem, dass die Ladesäule dauerblockiert ist. Und wenn du laden musst und keine Alternative verfügbar ist, dann ist das sehr blöd. Die Supermarkt Ladesäulen bei mir sind mittlerweile entweder dauerblockiert oder häufiger noch defekt. Also auf die kann ich mich nicht verlassen.
Ich habe eine Strecke die ich gelegentlich fahre (95km hin und zurück mit BAB und Bundesstraße), die ich im Sommer problemlos fahre (Rest Batteriestand 35%) und im Winter mit Lüftung/Heizung aus! Komme ich mit <10% heim. Da ist Heizung einschalten keine Option.
-
Bei mir besteht das Problem weiterhin
-
-
Es wurde doch mal diskutiert, ob man nicht den Schlüssel mit 4 Knöpfen verwenden kann um den Panik Knopf für die Vorklimatisierung beim Cabrio zu verwenden. Hat das mal jemand versucht?
-
Also ich habe die org. Fiam Batterie, die ab Werk verbaut war drin und trotzdem seit Monaten das Reset ab Start Problem.
-
Habe 0200. Irgendwo stand mal es gäbe neben 0201 auch schon 0202. Beim letzten Service habe sie nix gesagt, dass es eine Fehlermeldung oder Probleme gab. Update geht scheinbar nicht, weil das nur über das Smart Diagnosesystem geht und das Radio ja nicht bei deinem Fahrzeug hinterlegt ist und Smart es ja auch nicht als Nachrüstlösung anbietet. Also wird auch kein Update angezeigt. Selbermachen geht nicht weil du nicht an die Software kommst.
-
Heißt beides so. Smart Media Connect ist die richtige Software für das TomTom Gerät.
Smart Media System = TomTom Navi und Software dazu heißt Smart Media Connect.
Smart Media-System Connect ist das neu Gerät ohne Navi aber mit CarPlay und Android Auto.