Ich habe gerade eine Urlaubstour nach Norddeutschland hinter mir...
Ich hatte ich im vorigen Jahr auf der Hinfahrt nach Italien mit dem Coupe das gleiche Problem, 2maliger Ausfall der Anlage, Sprühnebel aus den Düsen, nach kurzzeitigem Ausschalten kühlte die Anlage wieder. Das SC sprach damals auch von Vereisung. Sowas ist nicht mehr aufgetreten, ich bin aber auch unter diesen extremen Umständen, stundenlang Autobahn bei über 30 Grad, seither nicht mehr gefahren.
Unser Cabrio hatte das Problem auf der gleichen Strecke unter ähnlichen heißen Bedingungen und geschlossen dieses Jahr allerdings nicht.
Wie Thomas oben schreibt, falls kein anderer Fehler gefunden wird, ausschalten, bisschen warten und wieder einschalten. Aufregen tut man sich nur beim ersten Mal 