Genau so werde ich das auch machen, bei dem zu erwartenden Totalschaden wird sofort neu bestellt und dann so lange wie möglich gefahren. Ich habe mit meiner Frau nun einige Alternativen diskutiert, einen Mazda MX 5 z.B., aber letztendlich sind die 2,70m Smart gerade als Cabrio einmalig und für uns rundum optimal.
Beiträge von NichtdieMama
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Klasse, sieht sehr edel aus, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit
-
Habs jetzt erst gelesen, herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt
Ein Freund von mir hat so ein Teil von Peugeot und ist ebenfalls total begeistert, der fährt im fortgeschrittenen Alter mit dem Gerät quer durch Europa
Ich wünsch dir viel Spaß damit, ist total cool und die 40 PS dürften locker reichen um einen brabusähnlichen Vortrieb zu gewährleisten -
Mir ist auch völlig unklar wie das z.B. mit meinem SC das ja weiter bestehen soll, in Zukunft aussieht. Aktuell stehn dort grob geschätzt 40 Benziner zum Verkauf und max. 3 oder 4 ED.
Ich könnte mich auch mit einem ED anfreunden, wenn der Preis vergleichbar wäre und die Reichweite ausreichend für ca. 250 km, z.B. für Tagestouren mit dem Cabrio. Beides ist aber nicht in Sicht, bzgl. Reichweite wird lt. Auskunft SC sowieso nicht viel passieren "weil man das in der Stadt ja nicht braucht".
-
Ich habe aus aktuellem Anlass in meinem SC nachgefragt, wie lange die Benziner noch bestellbar sind. Auskunft war bis Mai 2019, danach noch Abarbeiten der Bestellungen in Hambach und dann ist endgültig Schluss. Wahnsinn.
-
Langt ja wenn das einer macht
-
Super, danke
-
Mal noch eine Frage, ich habe jetzt im Cabrio - updates abgelaufen, Version 10.00 installiert und im Coupe die aktuelle V10.05. Heißt das dass es seither 5 updates gab?
-
Ich weiß nicht ob das für dich eine Lösung wäre..
Danke für den Tipp, soweit war ich auch schon fast, aber mit der kompletten Karte wie sie nun funktioniert ist ja schon besser.
Für meine "geografische Lage" und Bedürfnisse ist die Einteilung der kleineren TomTom Karten sowieso ungünstig gewählt.Das Problem lag wohl auch nicht wirklich an der zu kleinen Karte sondern an der falschen Meldung dazu in der SMC Software.
-
Scheint alles klar zu sein, die letzte von mehreren Aktualisierungen im Fahrzeug ist zwar fehlgeschlagen aber es funktioniert anscheinend wie es soll. Da mir TomTom freundlicherweise und aus Versehen lifetime Kartenupdates geschenkt hat will ich mal nicht so sein und nehme den Müll von oben ausdrücklich zurück
Danke für die Unterstützung