Die haben auch heute noch günstige Angebote, aber man muss schon sehr genau hin sehen, das war mir so bisher nicht bewusst. Bzgl. Speditionskosten ist das geschickt gemacht, nach der Begutachtung durch Dekra (max 1 Tag vor der Rückgabe) darf das Fahrzeug nur noch 250 km bewegt werden. Wer also weiter von München weg wohnt kann nicht selbst zurück geben um die Spedition zu sparen. Möglich wäre vlt in München begutachten zu lassen und das Fahrzeug direkt anschließend abzugeben, das muss ich mir noch überlegen. Bei einem reellen Kaufangebot durch Sixt könnte man auch überlegen zu kaufen und dann weiter zu verkaufen um den Rückgabemodalitäten und Kosten zu entgehen. Trotz pfleglicher Behandlung und wenig km habe ich 2 Schäden vermutlich durch Einkaufswägen die mir sicher ebenfalls berechnet werden.
Es spricht übrigens ein weiterer Punkt gegen Sixt. Man bezahlt die vollen Überführungskosten, in meinem Fall 1050 Euro, und muss dann das Fahrzeug bei einem Händler irgendwo in der Republik (bei mir München) abholen, wodurch weitere Kosten entstehen. Außerdem hat das neue Auto dann gleich ein paar Hundert km auf dem Buckel. Will man das Fahrzeug an der örtlichen Leasing Station abholen, kommen wieder die berühmten Speditionskosten von fast 500 Euro ins Spiel.
Fazit für mich für die Zukunft ist, Leasing zu guten Konditionen ja (wobei ich mittlerweile den freundlichen Händler um die Ecke klar bevorzugen würde), ansonsten tuts ein schöner Jahreswagen sicher auch.