Beiträge von NichtdieMama

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die haben auch heute noch günstige Angebote, aber man muss schon sehr genau hin sehen, das war mir so bisher nicht bewusst. Bzgl. Speditionskosten ist das geschickt gemacht, nach der Begutachtung durch Dekra (max 1 Tag vor der Rückgabe) darf das Fahrzeug nur noch 250 km bewegt werden. Wer also weiter von München weg wohnt kann nicht selbst zurück geben um die Spedition zu sparen. Möglich wäre vlt in München begutachten zu lassen und das Fahrzeug direkt anschließend abzugeben, das muss ich mir noch überlegen. Bei einem reellen Kaufangebot durch Sixt könnte man auch überlegen zu kaufen und dann weiter zu verkaufen um den Rückgabemodalitäten und Kosten zu entgehen. Trotz pfleglicher Behandlung und wenig km habe ich 2 Schäden vermutlich durch Einkaufswägen die mir sicher ebenfalls berechnet werden.


    Es spricht übrigens ein weiterer Punkt gegen Sixt. Man bezahlt die vollen Überführungskosten, in meinem Fall 1050 Euro, und muss dann das Fahrzeug bei einem Händler irgendwo in der Republik (bei mir München) abholen, wodurch weitere Kosten entstehen. Außerdem hat das neue Auto dann gleich ein paar Hundert km auf dem Buckel. Will man das Fahrzeug an der örtlichen Leasing Station abholen, kommen wieder die berühmten Speditionskosten von fast 500 Euro ins Spiel.


    Fazit für mich für die Zukunft ist, Leasing zu guten Konditionen ja (wobei ich mittlerweile den freundlichen Händler um die Ecke klar bevorzugen würde), ansonsten tuts ein schöner Jahreswagen sicher auch.

    Noch eine Information zu den derzeitigen Leasing Konditionen bei Smart selbst im Vergleich zu Sixt. Bei Letzterem werden nach Ablauf noch ca. 450 Euro Speditionskosten nach München und 100 Euro Dekra Kosten fällig (bei Smart keins von beiden). Dies würde in meinem Fall in 4 Jahren insgesamt über 2500 Euro Mehrkosten beim Leasing über Sixt bedeuten! Unglaublich, und ich habe die immer für günstig gehalten.

    Ich habe zum Vergleich mal bei meinem Sixt Vertrag nachgeschaut, die sog. Vario Finanzierung ist quasi ein Leasing mit Kaufoption. Die kalkulieren mit einem Restwert von 45%, d.h. ich könnte meinen Hyundai Listenpreis 14.000 für 6268 Euro kaufen. Wahrscheinlich kalkuliert Smart mit einem höheren Wiederverkaufswert (obwohl ich den auf dem Gebrauchtmarkt nicht erkennen kann) und kommt so auf die 47%.

    Ich habe ebenfalls Kilometerleasing, z.Zt. 2x bei Sixt und nun 1x bei Mercedes (Smart). Ich glaube zumindest für privat bieten beide auch gar nichts anderes an, vielleicht auf Anfrage aber das weiß ich nicht.


    Mein/unser Smart hat 48 Monate bei insgesamt 35.000 km, da meine Frau nur 6 km zur Arbeit hat müsste also noch genügend Spielraum für Spaßfahrten, Ausflüge, Urlaub drin sein. Zusätzlich gibt es eine Freigrenze von 2.500 km nach oben und unten, d.h. Mehrzahlung ab 37.500 km und Rückzahlung unter 32.500 km. Kosten für Mehrkilometer betragen 0,15% vom Kaufpreis ohne USt. für 1000 km, Vergütung für Minderkilometer beträgt 0,10 % für 1000 km. In meinem Fall wären das 24,40 Euro für 1000 Mehrkilometer, also nicht wirklich viel, selbst wenn wir 10.000 und darüber überziehen sollten.

    Bei mir steht im Vertrag, die Übernahme des Fzg durch den Leasingnehmer ist ausgeschlossen. Das deckt sich mit der Aussage des Verkäufers dass ein Übernahmeangebot, wie du schreibst mit ca. 47% Restwert, nur inoffiziell erfolgen kann.


    Ich stimme dir auch zu, wichtig ist nur die Höhe der Rate bzw. die Gesamtsumme die während der Leasingzeit anfällt. So ist zum Beispiel mein jetzt abgeschlossener Vertrag in 4 Jahren über 2000 Euro (!) billiger als wenn ich einen identischen Smart bei Sixt geordert hätte (die auch immer preiswert sind bzw. sein wollen). Ein Kaufangebot nach Ende des Leasings wäre für mich nur interessant wenn damit ein Plus beim Weiterverkauf möglich wäre. Aber das ist eher unwahrscheinlich.

    Ich denke es ist auch ein Unterschied ob man ein Fahrzeug nimmt, das der Händler auf dem Hof stehen hat, evlt. sogar als Tageszulassung, oder ob man selbst konfiguriert und dann bestellt. Vlt. kommen ja so die extrem unterschiedlichen Angaben zustande.