Das Entgegenkommen bei mir bestand aus dem Paket Zulassung - Wunschkennzeichen - Volltanken - Verbandstasche, Warndreieck - Sicherheitsweste, für das der Verkäufer zuerst 150 Euro haben wollte sowie der 2-jährigen Zusatzgarantie (48 Mon. Leasing) für die meines Wissens normal 298 Euro fällig werden. Für die Überführung muss ich 450 Euro bezahlen.
Ich würde also versuchen in diesen Bereichen - Überführung/Zulassung/Garantie etwas heraus zu holen. Die reinen Leasing Raten lt. Konfigurator gehen ja von Mercedes Leasing aus, ich glaube nicht dass der Verkäufer darauf Einfluss nehmen kann.
Beiträge von NichtdieMama
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Als kundenorientierte Optimierung
-
Hoffentlich schaffen die das dann in den wenigen Wochen
Wenn nicht, mein SC ist 10 Minuten weg und ich habe praktisch unbegrenzt Zeit. Ich nehme vorsorglich schon mal an dass die im Frühjahr noch 2 Leute für die Werkstatt und einen für den Empfang einstellen müssen, weil NichtdieMama dort ständig unangemeldet auftaucht bzw. ganztägig wegen irgendwelcher Kleinigkeiten tierisch rumnervt
-
Danke für das genaue Datum, ich hatte bis zu 12 Wochen gerechnet, daher gibt mir das jetzt etwas Hoffnung
Verstehen tu ichs sowieso nicht, in der Werbung heißt es in 7,5 Stunden ist der Smart gebaut. Was machen die dann die übrigen 9 Wochen und 2 Tage??
-
Du Glücklicher, ich drücke die Daumen dass es klappt
Wie lange hätte es dann genau gedauert?
-
Hallo Olli, der Kleine sieht spitze aus
Wenn du/ihr ihn habt kannst du ja vielleicht mal ein paar Eindrücke schildern. In meiner noch mindestens 8 Wochen andauernden smartlosen Zeit sauge ich aus Verzweiflung alle Infos auf die ich bekommen kann
-
Klasse Bericht, danke! Und weiterhin viel Spaß
Optimus prime ist geil
-
@ Alex, danke für die super Berichte, da wir praktisch auf die gleiche Ausstattung warten, habe ich mir dein positives Fazit mit großem Genuss reingezogen
Sogar die 6km einfacher Arbeitsweg mit stop and go sind vergleichbar, mit 7l hätte ich keine Probleme, unser kleiner Hyundai brauch da auch soviel.
Viel Spaß weiterhin, ich hoffe dass ich möglichst bald auch etwas aus der Praxis berichten kann -
Genau, daher war ich bei der ersten Fahrt mit dem Neuen auch etwas schockiert. Mittlerweile weiß ich dank Euch und meiner Werkstatt Einiges über das Thema und bin mir sicher dass es kein Problem für mich/uns darstellt, sonst hätte ich nicht geordert.
-
Oh Mann, ihr ja im vorigen Jahr anscheinend das Pech im Abo, dieses Jahr wird garantiert besser (kann ja nur)
Der Jazz hat sich zu einem tollen Auto gemausert und sieht mittlerweile top aus. Wenn ich an die früheren Modelle denke, die haben mir ehrlich gesagt nicht so gefallen.
Als Honda hier in Deutschland anfing mit Accord, Prelude und Civic waren das mE optisch sehr gelungene, eigenständige Modelle (hatten wir alle in der Familie). Später hat mir die Linienführung nicht mehr so gut gefallen.