Wie ist denn das mit dem Diesel bzgl Laufleistung, da werden ja viele angeboten
Beiträge von NichtdieMama
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Als Motor kommt für mich die 45 kW-Maschine in Frage, dann hat man Fahrspaß. Natürlich dabei die Modelle mit ESP statt trust(+) wählen.
Danke für die ganzen Infos! Ab wann hatten die ESP?
-
Noch eine Frage dazu, wie sind denn hohe km Leistungen (über 100.000 und mehr) beim kleinen Benziner zu bewerten?
-
Ist auch ein schönes wertiges Auto
Wobei sich die Preise fast auf Smart Niveau bewegen
-
Hallo Leute,
wir hatten zwischendurch schon einige Male die Idee, ein 450er Cabrio quasi als zusätzliches Spaßmobil ausschließlich für die Sommermonate zu kaufen. Zu Preisen von 1500.- bis 3000.- € findet sich ein großes Angebot im Internet. Unter der Voraussetzung dass ich ein solches Vorhaben möglichst preiswert gestalten möchte hätte ich ein paar Fragen.
Auf was muss man verstärkt achten (Zustand Verdeck? Laufleistung Motor evtl. Austauschmotor? pp)
Wie sind die durchschnittlichen Reparatur-/Wartungskosten bei den älteren Smarts einzuschätzen, muss man ins Smart Center oder liegt man mit freien Werkstätten evtl. günstiger?
Austauschteile gibts wahrscheinlich nur original, oder?Sind bei max. 3000 km/Saison bei einem guten Allgemeinzustand dennoch größere Reparaturen zu erwarten oder eher nicht? (Ausschließen kann man natürlich nichts, klar). Was wären z.B. teure Reparaturen die anfallen können, am besten mit Preisschätzung?
Insgesamt gesehen, was haltet ihr von der Idee?
Danke für die Antworten
-
Bei Hyundai ist wirklich krass, welche Ersparnis bei EU-Neuwagen drin sind.
Dazu kommt, dass die Koreaner sowieso verstanden haben, wie man in Europa Autos verkauft. Bestens verarbeitete, moderne Fahrzeuge mit guter Ausstattung und viel Garantie zu überschaubaren Preisen. Wir haben in den vergangenen 3 Jahren 60.000 km mit Hyundai und Kia gefahren, ohne auch nur die allergeringste Beanstandung, dazu 5 bzw. sogar 7 Jahre Garantie plus Mobilitätsgarantie, man fühlt sich da einfach gut aufgehoben.
-
Du hast recht, das war wirklich etwas missverständlich oben, ich habe das korrigiert, danke!
-
Ja klar, das ist die Gesamtsumme auf den einzelnen Monat umgelegt, auch um z.B. andere Leasingangebote evtl. mit niedrigeren Anzahlungen besser vergleichen zu können. Hier war es halt so, maximale Anzahlung ergibt günstigsten Gesamtpreis nach 4 Jahren. Da auf der Bank mit dem Geld kaum was zu holen ist, ist es so wahrscheinlich besser investiert.
-
Unser Smart, komplett nach unseren Wünschen konfiguriert:
66kw Passion twinamic, cool media-, sleek style-, Komfort-, Sensor-, Ablagenpaket plus Panoramadach,Kamera,Drehzahlmesser,Sitzheizung,Fußmatten, 35L, incl. Überführung, kostet 19.793,99 €.Verbandsdreieck und Warntasche
, Zulassung/Tanken und 2 Jahre Anschlussgarantie werden nicht berechnet.
Für 48 Monate Leasing und 35.000 Gesamtkilometer zahle ich 8200.- + 450 Überführung = 8650.- an und 48x0,96 Raten. Dazu kommt ein Wartungspaket mit 48x22,97.
Gesamtsumme wäre nach 4 Jahren
8698,08 ohne und
9798,64 mit WartungWill man zum Vergleichen mit anderen Angeboten auf die Belastung/Monat umrechnen ergibt dies
181,17 € ohne Wartung
204,14 € mit WartungNach 4 Jahren könnte ich angeblich für ca. 47% des Neupreises kaufen, was ich allerdings nicht vorhabe, auch weil es mir deutlich zu teuer erscheint. Eine Fortsetzung wird es dann in Form eines erneuten Leasings geben, evtl. auch mit Kauf eines Jahreswagens.
Natürlich ist das Leasing insgesamt teurer als wenn ich uns einen ähnlich ausgestatteten Jahreswagen gekauft hätte. Andererseits wäre es sehr schwer gewesen etwas zu finden, was genau unseren Vorstellungen entsprochen hätte. Dazu kommt dass ich ein Freund klarer (finanzieller) Verhältnisse bin
mit den 9798,64 € kann ich die nächsten 4 Jahre planen ohne befürchten zu müssen dass größere Ausgaben dazu kommen.
-
Hallo Rudolf, danke für diesen super Bericht und die gelungenen Bilder, das ist wie eine Werbung für die Berge und die schönen Landschaften, die man bei einer solchen Tour genießen kann. Dazu noch so ein geiles Gefährt, mit dem jeder km Spaß pur bedeutet, einfach perfekt
Wir haben noch nicht mal den 42er (soll im April kommen) und sind uns schon einig dass wir in 2 Jahren einen 44er dazu holen, auch genau für solche Sachen, mit 90PS und natürlich mit dem Riesen Faltdach. Wir sind mit unserer Urlaubsplanung für dieses Jahr noch nicht durch, im Spätsommer wirds wohl wieder nach Ligurien gehen, zu Dritt und dann leider ohne Smart, für den Frühsommer könnte ich mir aber etwas Ähnliches mit unserem neuen Kleinen sehr gut vorstellen.