Lieber van Dyck
Du brauchst mir Deine Loyalität nicht kund zu tun, ich glaube ich kann ganz gut ohne sie leben.
Ob die Hupe an den orginal Platz muss weiss ich nicht.Wäre aber kein Problem sie dort zu plazieren denn es ist ja nur eine achter Schraube.natürlich sollte man sie dann zuvor verkabeln.Ich habe sie halt aus Bequemlichkeit dort oben hin gesetzt.
#Ja, sie ist lauter als die Orginale, ist aber im Strassenverkehr zugelassen was auch im Beipackzettel steht.Bosch-Teilenummer habe ich gerade nicht zu Hand.
Also denke ich dass ich auch den Hupenknopf betätigen darf.Wenn nicht freue ich mich halt über die neue Hupe und wenn Gefahr droht werde ich das Fenster öffnen, geht ja rasend schnell und laut rufen.Das ist allemal lauter als die alte Hupe.
Da ich früher als Sänger in einer Band war kann ich von mir behaupten dass ich eine sehr laute Stimme habe, kommt aber nicht von Vorlaut.
Also meiner Ansicht nach nicht überhörbar bin.
Würde mich aber hier so nebenbei intressieren wer alles Teile verbaut hat die nicht regelkonform sind.
In diesem Sinne
Liebe Grüsse
rudolf
Beiträge von Rudolf
-
-
Hallo Woldfgang
Viele Grüsse nach Tirol,werde ich in 14 Tagen wieder einmal dort l sein und zwar mit meinem neuen for four.Ich war das erste mal 1999 mit einem for two mit meiner Frau in urlaub.Stilfser Joch, Timmelsjoch,Offenpass Umbrlail und noch andere.Der For Two hatte damals 45 Ps,ein -Wahnsinn.Meine Frau musste damals immer lachen wenn ich auf den Bergstrassen überholt habe.
Es ist halt eine kleine Einschränklung wenn man grössere Autos gewöhnt ist.Aber man muss sich nur etwas beim PAcken einschränken.So ist der Smart wie jedes andere Autos,macht aber bedeutend mehr Spass.
Ich habe mein Auto jetzt seit vorletzten Donnerstag und war schon in Voralberg bezw.Tirol und in der Schweiz.
Ich kann nur sagen, geniese es.
Liebe Grüsse
Rudolf -
Ja, ich glaube da hast Du recht.Es sollte aber kein Kraftausdruck sein sondern eher ironisch gemeint.Ich wusste nicht dass einige so zart beseidet sind.Ich werde mich also zurück halten, wie weit weiss ich noch nicht,wenn ich aber schreibe .wie gesagt wenn,werde ich dass dann sehr blumig umschreiben.
Wenn ich jetzt in mich gehen soll muss Du es mir sagen.Auch mit meinen siebzig lerne ich gerne noch hinzu.
Wünsche allen ein tolles Wochenende. -
Gabior hat mir die Philipps eingebaut und ich bin sehr zufrieden.Österreich und schweiz waren viel heller.
-
Hier Bilder.
Vom der hupe habe ich keine bilder da man sie ja vorne durch den Grill sieht,rechts daneben die Halteschraube.Ich spreche hier vom 44 da ich gesagt bekommen habe dass der 42 vorne anders sein soll.Wieso ist mir allerdings ein Rätsel.
Aber wie geschrieben, der vordere ""Kofferaumdeckel"" muss runter,es sind ja nur 2 Schrauben.Und dann die restlichen zwei der Kunsstoffabdeckung. -
So, ging ganz leicht wenn man etwas nachdenkt.Wie schon erwähnt muss die Riemenhalterung des "Kofferaumdeckel's" weg.Dann die zwei anderen 8er Schrauben ebenfals weg.Jetzt kann man das Stück Kunstoff dass oben aufliegt etwas hoch biegen.Jetzt gibt es zwei Mölichkeiten.Unter grossen Anstrengungenversuchen den verdammten//das darf man nicht sagen, ist ein böses Wort!!!/// Kabelstecker runter zu bekommen.Oder man nimmt eine Ratsche mit einer 10er Nuss und demontiert die gesammte Hupe.Sind nur 2 Minuten denn man sieht von vorne gut die Schraube..Den Orginalsrtecker abzwicken, einen -Kabelschuh an die Hupenkabel machen und das ganze verlängern so dass man die neue Hupe, ich habe eine Zweiklang mit ABE genommen und irgendwo wo #Platz ist dieselbe befestigt
Als Platz habe ich die beiden stellen gewählt wo die Abdeckung serienmässig befestigt wird und die Hupe auch mit diesen Schrauben befestigt.Ist jetzt ein himmelweiter Unterschied zu orginal Tröte.
Und so ganz nebenbei möchte ich noch erwähnen dass mir gestern einer von hinten auf die Karre gefahren ist.Gab ein ordentlicher Rums und Gott sei dank ist ja alles Plastik so dass anscheinend alles wieder an den ausgangspunkt zurück geploppt ist.Ich werde trotzdem zu Smart fahren, sie sollen nachschauen ob unten unter der Karroserie alles noch am Orginalplatz ist.
DEr Fahrer des anderen Autos meinte ich wäre Mitschuld weill ich so abrupt gebremst hätte.Ja spinne ich, soll ich einen Radfahrer der plötzlich um die kurve kam über den Haufen fahren??Bei mir kommt er wahrlich an den falschen.
Wünsche allen ein schönes Wochenende. -
Sind sie dunkler als die orginalen die Smart anbietet?Wäre für mich intressant da ich beabsichtige das Auto mehr als 2 jahre zu fahren.Wahrscheinlich ist es mein letztes Auto
-
Ich habe mir meinen Smart letzte Woche in Sindelfingen selbst abgeholt.
Wärend die Benzler eine Schlüsselanhänger,ein Picollo und eine Satz Pflegemittel von Sonax bekommen haben bekam ich als Abschiedsgeschenk einen feuchten Händedruck mit den Wünschen"gute Fahrt"
Anscheinend war der Verkäufer irritiert dass sich ein armer Rentner auch einen Smart leisten kann.
Egal, ich will nicht kleinlich sein denn der Smart entschädigt mich etwas. -
Ich habe mir das Ding angesehen.Das Klappfach verdient aber diesen Namen nicht wirklich sondern ist meines Erachtens Spielerei,Wirklich viel geht überhaupt nicht rein,allenfals eine -Brille und ein wenig Kleingeld.Das einzige gute ist das hintere Fach wo man eventuell ein Handy zwischen parken kann.Aber im Aussehen macht sie schon mehr Orginale.
-
Ja, da habe ich wohl in die Sch--- gegfriffen. ich dachte halt es wäre " nur" das Radio.Ist auch etwas blöde beschrieben.