Das würde quasi bedeuten dass der Austausch bei ca 100000 weg fällt wie es bei Zahnriemen der Fall ist.Würde bedeuten eine Woche länger urlaub machen.Oder sehe ich das falsch.
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Bei meinem Golf musste auch alle 90 000 der Zahnriemen plus Wasserpumpe gewecheslt werden,waren immer ca 900 euro.Ging ganz schön in's Geld bei 360 000 KJilometer.
-
Genau das wollte ich hören,danke.!!
-
Genau das intressiert mich.Ich habe nähmlich einmal bei meinem 5er Golf die Batterie entladen da ich vergessen hatte eine Kühlbox abzuschalten.Und das morgens als ich in _Urlaub fahren wollte.
-
Ich hätte eine Frage.Die Steckdose in der Mittelconsole, steht die immer unter Strom oder nur wenn die Zündung an ist.??
LG Rudolf -
ich habe vierloch Felgen für den Smart in der Garage liegen.Dort passen die Scheiben drauf.Auch das Lochmass stimmt.
-
Lutz, müsste aber gehen.Du hast ja auch bei geöffnten Motoraum wenig Platz.Ein Ausschnitt 20x20 Zentimeter müsste reichen um genügend Platz zu arbeiten zu haben..An den Seiten ein auflageblech bezw Streifen von ca 10 mm müste dann reichen.alles natüelich mit Damm und -hitzeschutz ausgegleitet.Arbeitsmässig eine stunde.Wie gesagt, wenn meiner hier ist werde ich mir Gedanken machen.Ob es funtzt oder auch nicht.
-
könnte man nicht,dort wo der Ölstab sitzt, eine Serviceklappe einbauen,eventuell mit Scharnier damit man nicht das halbe Auto auseinander nehmen muss?Wenn ich meinen nächste Woche bekomme werde ich mir diesbezüglich etwas einfallen lassen.Eventuell einen passenden Auschnitt machen und eine Klappe einbauen die man verriegeln kann.
-
Macht das einen Unterschied????
-
Mosche allerseits
Ich habe diese hier.
http://www.ebay.de/itm/2718742…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.